Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltDas Schicksal der beiden Familien Geyser und Hale vor, während und nach dem US-amerikanischen Sezessionskrieg. Der Film schildert das Geschehen aus Sicht eines Kriegsberichterstatters. Der Kampf der Blauen, das ist die Unionsarmee des Nordens, gegen die Grauen, dem Heer der konföderierten Staaten des Südens, gerät zum blutigsten Krieg der USA. Der Zuschauer wird Zeuge vieler wichtiger Ereignisse von der ersten Schlacht am Bull Run über General Lees Kapitulation bis hin zur Ermordung Abraham Lincolns. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Die Blauen und die Grauen hat Pidax Film gerade eine dreiteilige Miniserie auf dem Markt gebracht, welche während des Sezessionskriegs spielt. In der Rolle des Kriegsberichterstatters John Geyser ist John Hammond zu sehen, der das Geschehen aus seiner Sicht kommentiert. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Familien der beiden Schwestern Maggie und Evelyn. Während Maggies Familie als Bauern leben und sich hinter die Konföderation der Südstaaten (Die Blaue) stellen, lebt Evelyn in Gettysburg, wo ihre Familie eine kleine Zeitung besitzt. Diese sympathisieren mit den Grauen (Unionsstaaten) und sind gegen die Haltung von Sklaven. Beginnend im Jahre 1859,begleitet der Zuschauer die Familien von der ersten Schlacht am „Red Bull“ bis zur finalen „Schlacht von Gettysburg“ und der Ermordung Lincolns. Die Miniserie entstand im Jahre 1982 und wurde 1985 bisher einmalig im deutschen Fernsehen gezeigt. Nun können sich die Fans die Serie auf drei DVDs in einer Box nach Hause holen und sich 365 Minuten von dieser gut unterhalten lassen. In den Rollen sind unter anderem John Hammond als John Geyser, Stacy Keach als Jonas Steele, Lloyd Bridges als Ben Geyser, Colleen Dewhurst als Maggie Geyser und Diane Baker als Evelyn Hale zu sehen. Dazu kommen authentische Kulissen und Kostüme, sowie eine gelungene Kameraführung, welche das Geschehen sehr gut einfangen. Wer sich für die damalige Zeit interessiert, wird von Die Blauen und die Grauen gut unterhalten werden. Die Miniserie Die Blauen und die Grauen stammt aus dem Jahre 1982, die Bildqualität weiß zu gefallen, Man bekommt hier frische und natürliche Farben zu sehen, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Auch de Schärfe gefällt, alleine an den Kanten sind manchmal marginale Schwächen zu sehen. Insgesamt gesehen ist die Bildqualität überraschend gut gelungen, so dass man sich die Serie gut ansehen kann. Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer älteren Serie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bonusmaterial gibt es leider nicht. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |