Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO mit VR-Brille und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltIn einem alten Schreibtisch aus Bürgerkriegszeiten findet Scotty Corrigan ein Fan der alten Zeit, ein Geheimfach mit Korrespondenz und einen Liebesbrief einer gewissen Elizabeth Whitcomb. Seine Mutter, die ein wenig an Zeitreisen glaubt, gibt ihm den Tipp, den Brief zu beantworten: auf altem Papier, mit einer entsprechenden Marke - um ihn dann von dem ältesten Postamt der Gegend loszuschicken. Wie durch ein Wunder findet Elizabeth zu Zeiten des Bürgerkriegs in dem Fach Scotts Antwortbrief. Bald entspinnt sich ein reger Briefwechsel, der beider Leben romantisch beeinflusst. Während Elizabeths Vater Angst hat, sie könnte zu alt zum Heiraten werden, bedroht die Briefaffäre Scotts Verlobung. Als er durch einen Unfall eine Weile im Koma liegt und nicht antworten kann, trifft Elizabeth einen Offizier namens Danby, der Scott verblüffend ähnlich sieht - was sie allerdings nicht weiß. Als Scott wieder erwacht, geraten die Dinge in Bewegung. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Scott steht mit beiden Beinen fest im Leben. Er arbeitet als Programmierer, kennt sich gut mit Technik aus und wenn er einen Brief verschicken muss, tut er dieses in Form eine E-Mail. An Geister oder generell an Übersinnliches, glaubt Scott nicht. Eines Tagen entdeckt er in einem historischen Postamt einem uralten Schreibtisch einen Liebesbrief aus der Zeit, wo in Amerika der Bürgerkrieg herrschte. In wunderschöner Weise ist von der Liebe zu lesen, welche eine Elizabeth für einen für ihn unbekannten Mann empfindet. Scott kommt auf die kuriose Idee dieser Frau zu schreiben – und bekommt eine Antwort! Es entwickelt sich eine zarte Liebe, welche allerdings nur so lange andauern soll, bis das historische Postamt einem Brand zum Opfer fällt. Sollte dies wirklich das Ende sein? Die Zuschauer bekommen mit Der Liebesbrief eine zu Herzen gehende Geschichte geboten, welche mit Campbell Scott und Jennifer Jason Leigh in den Hauptrollen Punkten kann. Der Film entstand im Jahre 1998 unter der Regie von Dan Curtis, der nach diesem Streifen nur noch bei zwei weiteren Filmen („Saving Milly“ und „Our Father“) im Regiestuhl Platz nahm. Die Geschichte ist gut durchdacht, die Darsteller wissen zu gefallen und man wird gut unterhalten. Wir finden, dass die gleichnamige Kurzgeschichte von Jack Finnley hier gut umgesetzt wurde, es ist immer schön wenn man noch an die wahre Lieben glauben mag – auch wenn es nur im Film ist. Wenn man bedenkt, dass die Serie aus dem Jahre 1998 stammt, bekommt der Zuschauer bei Der Liebesbrief ein sehr gutes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und warm, dazu kommt eine gute Schärfe, die nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen viele Details zeigt. Alleine an den Kanten und bei schnellen Bewegungen können marginale Schwächen auftreten, selten wirkt das Bild im Ganzen zu weich. Auch der Kontrast ist ok, nur in wenigen Passagen ist dieser ein wenig zu niedrig. Der deutsche und auch der englische Dolby Digital 5.1 Ton bieten dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Fehler sind nicht vorhanden. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, die hinteren Boxen kommen selten, dann aber gut platziert zum Einsatz. Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Dazu liegt der DVD ein mehrseitiges Booklet von Oliver Bayan bei, welches neben vielen Infos auch Biografien zu den Darstellern für die Zuschauer bereit hält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |