Cover![]() Cast & CrewRegie: Franz Peter Wirth Schauspieler/Sprecher: O.W. Fischer Liselotte Pulver Ellen Schwiers Jan Hendriks Ljuba Welitsch Kurt Kasznar Manfred Inger Horst Tappert Hans Clarin Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:Inhalt1885: Raina Petkoff, die bulgarische Majorstochter, weiß, was sich gehört. Sie gewährt Hauptmann Bluntschli, einem Schweizer Söldner auf der Flucht, in ihrem Schlafzimmer Schutz und Gastfreundschaft, selbst wenn er für die feindlichen Serben kämpft und es mitten in der Nacht ist. Ihr Verlobter Sergius, der frischgebackene Kriegsheld, der Bluntschli und sein Bataillon in die Flucht geschlagen hat, sollte davon lieber nichts erfahren. Ungeschickterweise hat ihre Zofe Louka, die sich selbst gern an Sergius‘ Seite sehen würde, von der nächtlichen Aktion Wind bekommen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Zuschauer werden in Helden ins Jahr 1885 entführt, direkt in die Zeit des Bulgarisch-Serbischen Krieges. Die serbischen Söldner stehen unter dem Kommando des Schweizer Hauptmanns Buntschli, der die Gegner mit einer Kanone aufhalten soll. Da die Jungs allerdings die falsche Munition mitgenommen haben, machen sich diese aus dem Staub und Bluntschli muss sich alleine durchschlagen. Auf der Suche nach einem Versteckt, klettert er über einen Balkon und landet im Schlafzimmer der jungen Raina, die mit seinem Kriegsgegner Sergius verlobt ist. Obwohl er sie erst mit der Pistole bedroht, versteckt sie den jungen Mann bei einer Hausdurchsuchung und rettet ihn somit das Leben. Aber wie soll es nun weitergehen? Die Zuschauer bekommen mit Helden einen unterhaltsamen Film aus dem Jahre 1958 geboten, der auf dem gleichnamigen Bühnenstück von George Bernard Shaw basiert. Die Regie übernahm Franz Peter Wirth, in den Hauptrollen sind O.W. Fischer, Liselotte Pulver, Ellen Schwiers und Jan Henriks zu sehen. Aber auch die Nebenrollen wurden sehr gut besetzt, unter anderem sind Horst Tappert und Hans Clarin mit dabei. Der Film überzeugt nicht nur mit seiner Geschichte und den ausgesuchten Darstellern, sondern auch mit tollen Kostümen und einen schönen Kameraarbeit. Der vergnügliche Eskapismus weiß auf jedem Fall sehr gut zu unterhalten, er schafft uns eine kleine heile Welt, in die wir gut eineinhalb Stunden eintauche können. Wer die alten Filme mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Auch die technische Seite an sich sehen lassen. Eigentlich kann der Zuschauer mit dem Bild zufrieden sein. Hier sollte man auch nicht vergessen, dass der Film schon einige Jahre alt ist. Die Farben wirken kräftig und bunt – aber immer natürlich. Besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer unter anderem sehr gut an der Kleidung der Protagonisten erkennen kann. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, der satte Kontrast verschluckt hier und da manchmal kleine Details. Der Zuschauer bekommt bei Helden einen soliden Monoton geboten, der sauber über die Front wiedergegeben wird. Die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen und Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bild: Eigentlich kann der Zuschauer mit dem Bild zufrieden sein. Hier sollte man auch nicht vergessen, dass der Film schon einige Jahre alt ist. Die Farben wirken kräftig und bunt – aber immer natürlich. Besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor, was der Zuschauer unter anderem sehr gut an der Kleidung der Protagonisten erkennen kann. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, der satte Kontrast verschluckt hier und da manchmal kleine Details. Ton: Der Zuschauer bekommt bei Helden einen soliden Monoton geboten, der sauber über die Front wiedergegeben wird. Die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen und Verzerrungen sind nicht vorhanden. Solide gemacht und daher gute 60 % von uns. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |