Cover![]() Cast & CrewRegie: Hansjörg Thurn Marc Rensing Schauspieler/Sprecher: Roland Janowsky Rita Russek Ina Paule Klink Oliver Korittke Leonard Lansink Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltDer Betreuer
In Wilsbergs Antiquariat steht eines Tages eine ältere Dame, die wild Bücher aus den Regalen herauskramt, aber nicht weiß, woher sie kommt und wo sie wohnt. Wilsberg findet heraus, dass es sich bei der verwirrten Frau um die Verlegerwitwe Hanni Haffner handelt. Als er zusammen mit Ekki die alte Frau nach Hause begleitet, finden sie dort eine Leiche. Der Tote ist ein Privatdetektiv-Kollege und alter Freund von Wilsberg. Was hatte er bei Hanni Haffner zu suchen, und warum musste er sterben? Die fünfte Gewalt Wilsberg gerät unfreiwillig ins Räderwerk polizeilicher Ermittlungen. In einem Münsteraner Lokal kommt er mit Nina Kröner, der ehemaligen Chefsekretärin einer PR-Agentur, ins Gespräch. Kröner befindet sich in einer misslichen Lage und will Wilsberg mehr darüber erzählen. Doch dazu kommt es nicht: Die Frau verschwindet kurz auf die Toilette und wird dort ermordet. Nicht nur Wilsberg, sondern auch Ekki und Alex müssen sich den unbequemen Fragen von Kommissarin Springer stellen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit den beiden Filmen „Der Betreuer“ und „Die fünfte Gewalt“, bekommen die Fans die aktuellen Filme der Reihe Wilsberg geboten. Diese waren im Januar und im Februar 2017 im Fernsehen zu sehen, wo sie Beide hohe Einschaltquoten erzielten. Die beiden Filme – es handelt sich um den 53. und 54. der Reihe – wurden gerade von Studio Hamburg Enterprises auf DVD veröffentlicht. Bei „Der Betreuer“ bringt Wilsberg gerade eine verwirrte alte Dame nach Hause, als er plötzlich eine Leiche entdeckt. Beim näheren Hinsehen der Schock: Es handelt sich nicht nur um einen eitern Detektiv, Wilsberg kennt den Toten! Während Overbeck den Fall an Spinger weitergibt, wird die alte Dame von ihren Betreuer als vermisst gemeldet. Als die Polizei bei der Vermissten ankommt, ist die alte Dame wieder da. Sie untersuchen die Leiche und stellen fest, dass diese nicht eines natürlichen Todes gestorben ist, sondern ermordet wurde. Wilsberg begibt sich in die Wohnung des Toten und entdeckt eine interessante Nachricht auf den Anrufbeantworter. Bei „Die fünfte Gewalt“ sitzt Wilsberg gerade in einem Lokal, als er Zeuge eines Streits wird. Ganz Gentleman bietet er der jungen Frau seine Hilfe an und erfährt, dass sie Nina Kröner heißt. Noch bevor sie sich näher kommen können, ist Nina tot – sie wird fast vor Wilsbergs Augen umgebracht. Natürlich will er herausfinden was passiert ist und macht sich daher auf dem Weg in die Wohnung der Toten. Dort angekommen trifft er auf Ninas angebliche Vermieterin, die sich überraschend schnell aus dem Weg macht. Die Zuschaue bekommen mit der 26. Box Wilsberg wieder zwei spannende und unterhaltsame Filme geboten, die keine Längen aufweisen. Dazu kommen der gewohnt gelungene Humor und einige Wendungen, Langweile kommt nicht auf. Wer die Reihe kennt und mag, kann bei der Neuauflage zugreifen. Im Übrigen – Kenner wissen es – gibt es auch einen Running Gag. In jeder Episode wird „Bielefeld“ erwähnt, sei es wörtlich oder als Schriftzug. Man sollte wirklich einmal darauf achten, denn so was geht immer ein wenig unter. Wer die ersten DVDs der Reihe kennt und mag, kann hier zugreifen. Mit der 26. DVD der Reihe Wilsberg bekommen die Zuschauer wieder ein schönes Bild geboten, welches sich im Laufe der Reihe immer kontinuierlich verbessert hat. Die Farben werden frisch und natürlich wiedergegeben, der Kontrast Punktet mit seinen guten Werten. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Neben dem Bild weist auch der Ton eine gute Qualität auf. So bekommen die Zuschauer hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, welche sauber über die Front wiedergegeben wird. Die hinteren Lautsprecher bleiben stumm, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten. Bild: Mit der 26. DVD der Reihe Wilsberg bekommen die Zuschauer wieder ein schönes Bild geboten, welches sich im Laufe der Reihe immer kontinuierlich verbessert hat. Die Farben werden frisch und natürlich wiedergegeben, der Kontrast Punktet mit seinen guten Werten. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Hier halte ich gute 90 % für angebracht. Ton: Neben dem Bild weist auch der Ton eine gute Qualität auf. So bekommen die Zuschauer hier eine gute Dialogwiedergabe geboten, welche sauber über die Front wiedergegeben wird. Die hinteren Lautsprecher bleiben stumm, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |