Cover![]() Cast & CrewRegie: Buzz Kulik Schauspieler/Sprecher: Marlyn Mason Nancy Rennick Dennis Weaver Ricky Der Keye Luke Harry Morgan Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 18 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltKentucky Jones ist eine in jeweils halbstündige Episoden eingeteilte Schwarz-Weiß-Reihe von NBC aus den Jahren 1964/65 um den verwitweten Tierarzt Dr. Kenneth Yarborough "Kentucky" Jones (Dennis Weaver). Sein Spitzname und damit der Serientitel leitet sich von dem Vornamenkürzel der Hauptrolle ab, KY. KY wiederum steht in den USA für die Initialen des Bundesstaates Kentucky. Der ehemalige Pferdetrainer und Arzt lebt mit seinem neunjährigen Adoptivsohn Dwight Eisenhower "Ike" Wong (Ricky Der), einem chinesischen Waisenkind, allein auf einer Farm in Südkalifornien. Unterstützung erhalten die beiden von Seldom Jackson (Harry Morgan), einem ehemaligen Jockey. Außerdem kümmert sich ab und an die Sozialarbeiterin Edith Thorncroft (Nancy Rennick) um die Erziehung des Jungen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Witwer Kenneth Yarborough Jones ist Tierarzt und wird von seinen Mitmenschen nur Kentucky Jones genannt. Zusammen mit seinen 9-jährigen Adoptivsohn Dwight, den alle Ike nennen, und den Arbeiter Seldom wohnt er auf einer kleinen Ranch und führt ein glückliches Leben in seinem Männerhaushalt. Zusammen erleben die Jungs jede Menge Abenteuer und müssen sich vielen Problemen stellen. Beginnend mit dem Tag, als Ike in sein neues Zuhause kommt, über sein erstes Weihnachten bis hin zu seinen Ferien in New York, bekomme die Zuschauer hier viel Geschichten aus dem Leben der kleinen, ungewöhnlichen Familie zu sehen. Willkommen bei der Serie Kentucky Jones, die von 1964 bis 1965 produziert und ab September 1964 auch im deutschen Vorabendfernsehen zu sehen war. Insgesamt entstanden 26 Episoden, wovon 21 deutsch Synchronisiert wurden. Und eben diese hat Fernsehjuwelen nun auf drei DVDs in einer Box in den Handel gebracht. Diese kommen wieder mit Schuber und informativen Booklet daher, das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zur Serie und einer kleinen Trailershow. Die einzelnen Episoden sind unterhaltsam, es macht Spaß der „Männerwirtschaft“ zu folgen. Wer die Serie noch aus dem Fernsehen kennt, kann hier ungesehen zuschlagen. Obwohl immer mal wieder kleine Lichtblitze und Kratzer auftauchen, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Die Zuschauer bekommen bei der Serie eine angenehme Schärfe geboten, die auch in der Totalen noch viele Einzelheiten zeigt. Allerdings wirkt das Bild im Ganzen leicht weich, was altersbedingt aber zu erwarten war. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. Der deutsche 2.0 Monoton bietet das, was man von einer älteren Serie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen. Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Obwohl immer mal wieder kleine Lichtblitze und Kratzer auftauchen, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Die Zuschauer bekommen bei der Serie eine angenehme Schärfe geboten, die auch in der Totalen noch viele Einzelheiten zeigt. Allerdings wirkt das Bild im Ganzen leicht weich, was altersbedingt aber zu erwarten war. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, nicht immer optimal, aber dennoch gut gelungen. Wir sind zufrieden und geben gerne 75 %. Ton: Der deutsche 2.0 Monoton bietet das, was man von einer älteren Serie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen. Fehler sind nicht vorhanden. Ein schönes Ergebnis, welches uns 55 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zur Serie, einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Booklet von Jens Uwe Bauer, welches viele Infos für die Zuschauer bereit hält. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Alpha-Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |