Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltAls sie 1729 geboren wird, ist ihr Name Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg. Später soll sie als Katharina die Große in die Geschichtsbücher eingehen. Als 15-jährige Prinzessin wird sie nach Russland eingeladen, da Zarin Elisabeth für ihren Neffen Peter Fjodorowitsch, den Thronfolger, eine Braut sucht. Sophie konvertiert zum russisch-orthodoxen Glauben und nimmt den Namen Katharina an. 1745 heiratet die lebensfrohe und intelligente junge Frau den erst 17-jährigen Peter. Am Hof ist Katharina beliebt und durchblickt auch rasch politische Zusammenhänge. Sie ahnt, dass vom Preußenkönig Friedrich dem Großen große Gefahr ausgeht. Gleichzeitig schläft aber auch in Moskau der Teufel nicht: Kanzler Graf Vorontsov intrigiert auf das heftigste gegen sie, und ihr Mann Peter scheint geistig nicht ganz zurechnungsfähig zu sein. Mit seinem Wahnsinn verliert er Katharina an den temperamentvollen Grafen Orlov. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1991 unter der Regie von Michael Anderson entstanden, können sich die Zuschauer nun auf den Zweiteiler Die junge Katharina auf DVD freuen. Die für das Fernsehen produzierte Miniserie hat eine Laufzeit von 179 Minuten und zeigt Julia Ormond in der Hauptrolle. Der Film erzählt hier die Geschichte der jungen Katharina II., der späteren Zarin. Als diese 1729 geboren wurde, ahnte noch niemand, dass sie mit 15 Jahren eine Einladung nach Russland bekommen würde. Dort lernt sie erst einmal die regierende Zarin kennen, die Gefallen an den jungen Mädchen findet und beschließt. Sie beschließt eine Ehe zwischen Katharina und ihrem Neffen Peter Fjodorowitsch zu arrangieren, was im Jahre 1745 auch umgesetzt wird. Der junge Peter ist gerade einmal 17 Jahre alt, als er die 16-jährige Katharina zum Altar führt. Die Zuschauer können hier das Leben und Werden von Katharina der Großen mit verfolgen, wobei sich die Geschichte recht gut an die übermittelte Geschichte hält. Die Kostüme und Kulissen wirken authentisch, so dass man sich schnell in die damalige Zeit zurückversetzt fühlt. Die Darsteller tragen viel dazu bei dem Zweiteiler Leben einzuhauchen, so dass man sich Die junge Katharina gut ansehen kann. Wer sich für das Thema interessiert, kann sich mit der Doppel-DVD einen schönen Abend machen. Die Zuschauer bekommen bei der Serie ein solides Bild mit warmen und natürlichen Farben, sowie einen ausgewogenen Kontrast geboten. Letzterer ist manchmal ein wenig zu niedrig, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Bei den Farben tritt das Rot immer wieder positiv hervor, was man schön an der Kleidung der Protagonisten erkennen kann. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, so dass man hier das zu sehen bekommt, was man auch aus dem Fernsehen kennt. Der Dolby Digital 2.0 Ton bietet den Zuschauern eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen jederzeit sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Im Ganzen gesehen ein schönes Ergebnis. Bild: Die Zuschauer bekommen bei der Serie ein solides Bild mit warmen und natürlichen Farben, sowie einen ausgewogenen Kontrast geboten. Letzterer ist manchmal ein wenig zu niedrig, was aber nicht sonderlich ins Gewicht fällt. Bei den Farben tritt das Rot immer wieder positiv hervor, was man schön an der Kleidung der Protagonisten erkennen kann. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, so dass man hier das zu sehen bekommt, was man auch aus dem Fernsehen kennt. Ton: Der Dolby Digital 2.0 Ton bietet den Zuschauern eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen jederzeit sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Im Ganzen gesehen ein schönes Ergebnis, welches uns glatte 60 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |