yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Wilsberg 16 - Im Namen der Rosi / Aus Mangel an Beweisen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewWilsberg 16 - Im Namen der Rosi / Aus Mangel an Beweisen

Inhalt

Im Namen der Rosi
Ekki Talkötter nimmt im Kloster Melkwegen an einem Seminar für gestresste Manager teil. Leider trifft er dort auf ein paar alte Bekannte. Ausgerechnet Overbeck wurde von den Mönchen beauftragt, die Sicherheitsvorkehrungen für einen nahenden Papstbesuch zu treffen. Und auch Wilsberg hat es ins Kloster verschlagen, hat sich doch vor kurzem ein mysteriöser Todesfall unter den Mönchen ereignet. Zu guter Letzt taucht auch noch Alex auf, die einen Mandanten in einem Streitfall vertreten muss, der etwas mit Melkwegen zu tun hat. Als die vier dann mit einer zweiten Leiche konfrontiert werden, rauscht zu guter Letzt auch noch Anna Springer an. Das Chaos ist perfekt.

Aus Mangel an Beweisen
Max, der kleine Sohn des Ehepaars Rensing, wurde entführt. Da Max Vater Ekkis Cousin ist, bittet dieser Wilsberg um Hilfe. Um Max nicht zu gefährden, übernimmt Wilsberg anstelle der Polizei die Geldübergabe. Doch auch Kommissarin Springer ist bereits informiert und greift ein. Schnell gibt es einen Tatverdächtigen - einen Mann, der schon einmal wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht stand. Wilsberg aber sind die Beweise zu eindeutig. Will da vielleicht jemand bewusst einen Unschuldigen ins Gefängnis bringen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Wilsberg
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2011
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.10.2016
EAN-Code: 4052912672321

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Und weiter geht es mit den Episoden „Im Namen der Rosi“ und „Aus Mangel an Beweisen“. Diese befinden sich auf der 16. DVD der Reihe Wilsberg, haben zusammen eine Laufzeit von 180 Minuten und werden locker und ohne Längen erzählt. Perfekt um sich mit dem Silberlinge einen schönen Abend zu machen.

„Im Namen der Rosi“ ist der 33. Film der Reihe. Dieser beginnt damit dass Ekki Ruhe braucht und sich daher an einem Seminar für gestresste Manager anmeldet. Anstelle von Ruhe trifft er auf Overbeck, der zusammen mit den Mönchen für die Sicherheit des Papstes sorgen soll, der hier bald eintreffen wird. Auch Wilsberg ist nicht weit, dieser untersucht gerade den Tod des Cellaren Bertram, der tot im Färbebottich gefunden wurde. Auch Alex taucht auf, sie hat den Auftrag das Geld für eine Solaranlage vom Kloster einzutreiben. Wenn schon alle an einem Ort sind, kann eine zweite Leiche nicht weit sein.

Weiter geht es mit „Aus Mangel an Beweisen“, wo in Horsthausen, irgendwo im Nirgendwo, der Sohn des Ehepaars Melanie und Thomas entführt wurde. Ekki bittet Wilsberg um Hilfe für das Paar, welches aus Angst um das Leben ihres Sohnes die Polizei nicht einschalten will. Wilsberg sagt zu und will die Geldübergabe machen – da taucht Kommissarin Springer auf.

Die beiden Filme wurden im Juni 2011 im ZDF gezeigt und können nun auf DVD zu den Fans nach Hause kommen. Es sind genügend Wendungen vorhanden, immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken. Die Darsteller machen ihren Job sehr gut, hier ist ein hoher Wiedererkennungswert vorhanden. Ich kann die Reihe ohne Einschränkungen empfehlen und hoffe, dass neue Silberlinge nicht lange auf sich warten lassen.

Wie bei einer Reihe meist Üblich, ändert sich die Bildqualität nur schrittweise und eher unmerklich. Daher bekommen die Zuschauer auch bei der elften DVD der Reihe ein angenehmes Bild zu sehen, welches mit natürlichen Farben punkten kann. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der in einigen Szenen ein wenig zu niedrig ist. Die Schärfe ist ok, wenn auch nicht optimal – der Zuschauer kann in der Totalen ebenso viele Einzelheiten erkennen wie in den Nahaufnahmen. Der deutsche Stereoton bietet eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten.

Bild:
Wie bei einer Reihe meist Üblich, ändert sich die Bildqualität nur schrittweise und eher unmerklich. Daher bekommen die Zuschauer auch bei der elften DVD der Reihe ein angenehmes Bild zu sehen, welches mit natürlichen Farben punkten kann. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der in einigen Szenen ein wenig zu niedrig ist. Die Schärfe ist ok, wenn auch nicht optimal – der Zuschauer kann in der Totalen ebenso viele Einzelheiten erkennen wie in den Nahaufnahmen. Daher gibt es hier 78 %.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der uns gute 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...