Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltEric Lambrecht sitzt seit fünf Jahren im Knast. Ein Einbruchsdiebstahl in Marseille wurde ihm zum Verhängnis, das Gericht verurteilte ihn jedoch wegen zehn weiterer Raubüberfälle zu insgesamt zwölf Jahren Zuchthaus. Im Gefängnis ist der Tresorprofi isoliert, ein Einzelgänger, der am liebsten für sich bleibt. Sein größter Wunsch ist es, seine kleine Tochter wiederzusehen. Aus diesem Grund lässt er sich mit einem der Gefängniswärter auf einen kriminellen Deal ein: Freiheit gegen Einbruch. Eric soll einen Plan austüfteln und den Geldschrank des Gefängnisdirektors ausräumen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Das Leben im Gefängnis ist nicht einfach. Das muss auch Eric Lambrecht feststellen, der nach einem misslungenen Einbruch für diesen und weiteren Straftaten für 12 Jahre hinter Gitter landet. Nun sitzt er seit fünf Jahren und vermisst nicht nur seine Freiheit, sondern noch viel mehr seine Tochter. Um diese endlich wiederzusehen, geht er einen Deal mit einem Wärter ein. Wenn Eric den Tresor des Direktors knackt, soll er wieder in Freiheit kommen. Hardy Krüger ist ein sehr guter Darsteller, der immer wieder in verschiedenen Rollen zu sehen war. Auch den Charakter des Eric Lambrecht, einen im Knast sitzenden Tresorknacker, spielt er sehr gut. Er schafft es die Emotionen an die Zuschauer zu vermitteln, die Einsamkeit im Gefängnis, so wie die Trauer, seine Tochter nicht sehen zu können. So bekommen die Zuschauer hier einen soliden Film zu sehen, der einen den Abend versüßen kann. Der Zuschauer bekommt bei Im Alleingang kräftige Farben und eine angenehme Schärfe geboten. Wobei Letztere nicht immer optimal ist, das Bild wirkt im Ganzen recht weich, teilweise ein wenig grob. Auch der Kontrast ist in einigen Szenen ein wenig zu niedrig. Der Stereoton bietet das, was der Zuschauer von einem älteren Film erwarten kann: Einen soliden Ton, der über eine gute Dialogwiedergabe verfügt. Störende Nebengeräusche sind nicht vorhanden. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Im Alleingang kräftige Farben und eine angenehme Schärfe geboten. Wobei Letztere nicht immer optimal ist, das Bild wirkt im Ganzen recht weich, teilweise ein wenig grob. Auch der Kontrast ist in einigen Szenen ein wenig zu niedrig, so dass ich hier im Ganzen gesehen 65 % geben kann. Ton: Der Stereoton bietet das, was der Zuschauer von einem älteren Film erwarten kann: Einen soliden Ton, der über eine gute Dialogwiedergabe verfügt. Störende Nebengeräusche sind nicht vorhanden, hier halte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einer Bildergalerie. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |