yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Geheimnisse in goldenen Nylons Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 60 %
60 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D
Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2
Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S

Filminfos zu:

DVD-ReviewGeheimnisse in goldenen Nylons
[ Drama]

Inhalt

Der mit wichtigen Dokumenten gefüllte Aktenkoffer eines Diplomaten fällt in Berlin in die Hände des Kleinkriminellen Carlos. Der kommt dabei einer geheimnisvollen Gangsterorganisation und internationalen Geheimdiensten in die Quere, die sich beide ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Wiederbeschaffung der Dokumente liefern. Die Jagd verläuft quer durch den europäischen Kontinent. Agenten, Killer und heiße Miezen haben dabei ihre Finger im Spiel. Kann der gerissene Carlos seinen Kopf aus der Schlinge ziehen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Geheimnisse in goldenen Nylons
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1967
Herstellungsland: Deutschland / Frankreich
Erscheinungsdatum: 09.09.2016
EAN-Code: 4260158198301

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Taschendiebe haben es nicht leicht. Das muss auch Carlos feststellen, den es immer schwerer fällt sein tägliches Brot zu verdienen. Als er an einen winterlichen Tag durch Berlin schlendert, wird er Zeuge wie ein Diplomat überfallen wird. Carlo nutzt seine Chance und lässt im Durcheinander den Aktenkoffer des Mannes mitgehen. Was er nicht bedacht hat ist, dass nun etliche Agenten vom CIA und auch die vom KGB hinter ihm her sind.

Mit Geheimnisse in goldenen Nylons hat Pidax Film eine deutsch-italienisch-französische Koproduktion auf dem Markt gebracht. Diese wurde 1967 von Chrstian-Jaques produziert und innerhalb von zwei Monaten abgedreht. So ganz hat er den Punkt im Film nicht erreicht, es fehlt eine gute Umsetzung und Spannung. So bleibt am Ende nur ein Streifen der sich nicht abhebt und daher irgendwo im Nirgendwo untergeht.

Wenn man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1967 stammt, kann der Zuschauer mit dem Bild zufrieden sein. Die Farben wirken bunt und kräftig, der Kontrast ist allerdings ein wenig zu niedrig, manchmal werden in dunkleren Szenen kleine Details verschluckt. De Schärfe ist überraschend gut gelungen, auch wenn diese in der Totalen manchmal ein wenig weich wirkt. Der Ton liegt auf dieser DVD in Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Verzerrungen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Dialoge werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, so dass der Zuschauer einen angenehmen Ton geboten bekommt.

Bild:
Wenn man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1967 stammt, kann der Zuschauer mit dem Bild zufrieden sein. Die Farben wirken bunt und kräftig, der Kontrast ist allerdings ein wenig zu niedrig, manchmal werden in dunkleren Szenen kleine Details verschluckt. De Schärfe ist überraschend gut gelungen, auch wenn diese in der Totalen manchmal ein wenig weich wirkt.

Ton:
Der Ton liegt auf dieser DVD in Dolby Digital 2.0 vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Verzerrungen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Dialoge werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben, so dass der Zuschauer einen angenehmen Ton geboten bekommt.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einer Bildergalerie.
Sonja
Film:
Wertung: 60 %
60 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

60 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...