Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltIn Südostasien, dort wo sich der indische und pazifische Ozean vereinen, befindet sich ein wahrer Garten Eden der Natur - das Korallendreieck. Mit einer Fläche von vier Millionen Quadratkilometern ist die Region 15-mal so groß wie Deutschland. Sie ist Heimat von über 150 Mio. Menschen aus sechs Ländern. Von den Gipfeln seiner Vulkane bis zum Meeresgrund ist das Korallendreieck ein Schmelztiegel der Evolution und Genpool vieler tropischer Meereslebewesen. Wissenschaftler haben drei Viertel aller weltweit bekannten Korallenarten hier entdeckt. Es ist der artenreichste Lebensraum der Meere - die "Mutter aller Riffe".
Die Dokumentation lüftet die versteckten Geheimnisse dieses beeindruckenden Ortes. Wissenschaftler erforschen die Bedeutung des Korallendreiecks als Ozean-Treffpunkt für Wale. Wir begegnen dem Volk der Bajau Laut, den sogenannten Seezigeunern, die sich schon vor ca. 60.000 Jahren hier angesiedelt haben und tauchen in Tiefen des Ozeans ab, die noch nie zuvor gefilmt wurden. Dabei stoßen wir auf eine bisher unbekannte Spezies. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch eine atemberaubende Lebenswelt und entdecken Sie das größte Geheimnis der Natur. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Viel Menschen die nach Südostasien fahren, haben selten Augen für die wunderschöne und artenreiche Unterwasserwelt. Denn an der Stelle, wo sich der Indische und der Pazifische Ozean vereinen, ist ein wunderschönes Korallendreieck enthalten. Das Korallenriff – wunderschön anzusehen, bei Tauchern beliebt und leider immer mehr bedroht. Aber was ist ein Korallenriff? Kurz gesagt ein eigenes, komplexes Ökosystem. Die aus Nesseltieren gebildete Riffstruktur im Meer bilden die größten von Lebewesen geschaffenen Strukturen der Erde. Es gibt noch ungefähr 600.000 km² Korallenriffe, wobei sich die Riffe bis zu 2200 Meter über den Meeresboden befinden. Hauptsächlich bestehen die Riffe aus Feuer- und Steinkorallen, welche zur typischen Riffbildung beitragen. Wer sich das alles einmal genauer ansehen möchte, aber nicht nach Südostasien reisen kann, sollte einmal einen Blick auf die DVD Das Korallendreieck aus dem Hause Studio Hamburg enterprises werfen. Die dreiteilige Dokumentation hat eine Laufzeit von 135 Minuten und bietet viele Informationen für den Zuschauer. Die technische Seite ist nicht perfekt, aber dennoch in Ordnung. Frische, natürliche Farben und ein ausgewogener Kontrast fallen positiv ins Auge. So bekommt der Zuschauer ein ausgewogenes Bild geboten, welches durch keine optimale, aber dennoch angenehme Schärfe unterstützt wird. Die Fisch schwimmen munter durch das Wasser und auch auf den Zuschauer zu, so dass an viel geboten bekommt. Der deutsche Stereoton wird sauber über die Front wiedergegeben, die Ausführungen des Sprechers sind jederzeit problemlos zu verstehen. Die Zuschauer bekommen hier viele Informationen zum Thema geboten, wobei diese gut und leicht zu verarbeiten sind. Bild: Frische, natürliche Farben und ein ausgewogener Kontrast fallen positiv ins Auge. So bekommt der Zuschauer ein ausgewogenes Bild geboten, welches durch keine optimale, aber dennoch angenehme Schärfe unterstützt wird. Die Fisch schwimmen munter durch das Wasser und auch auf den Zuschauer zu, so dass an viel geboten bekommt. Ton: Der deutsche Stereoton wird sauber über die Front wiedergegeben, die Ausführungen des Sprechers sind jederzeit problemlos zu verstehen. Die Zuschauer bekommen hier viele Informationen zum Thema geboten, wobei diese gut und leicht zu verarbeiten sind. Sehr schön gemacht, daher 60 % von uns. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |