Cover![]() Cast & CrewRegie: Reinhard Münster Catharina Deus Schauspieler/Sprecher: Leonard Lansink Oliver Korittke Rita Russek Ina Paule Klink Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Onkyo TX-NR646 7.2 AV-Receiver Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 plus Onkyo SKH-410 Dolby Atmos, 5.1.2 Konsole: PlayStation 4 PRO und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltRoyal Flush
In ihrem ersten Fall bekommt Alex es sogleich mit Mord zu tun: Thomas Winter ist quasi in flagranti neben der toten Gattin gefunden worden, streitet die Tat jedoch ab. Und Alex? Die hat nichts Besseres zu tun. Als ihren mordverdächtigen Mandanten zu verstecken, der ihr sogleich den Kopf verdreht. Da kann nur noch Wilsberg helfen. Interne Affären Diesmal muss Wilsberg Kommissarin Anna Springer aus einer großen Klemme helfen... Anna ermittelt im Todesfall einer Streifenpolizistin. Bald schon führt ihre Spur in Polizeikreise? Ihr Verdacht erhärtet sich, als man ihr die forsche junge Kollegin Carola an die Seite stellt, die alles tut, um Annas Ermittlungen zu behindern. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wir freuen uns immer, wenn eine neue DVD der Reihe Wilsberg ins Haus kommt. Diesmal handelt es sich um den elften Silberling der Reihe, der mit den Folgen „Royal Flush“ und „Interner Affären“ überzeugen kann. Beide Episoden wurden im März und April 2008 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, die Regie übernahmen Timo Berndt (Royal Flush) und Ulli Stephan (Interne Affären). Im Rahmen einer Prüfung der Steuer soll Ekki in der ersten Geschichte eine Ortsbegehung in einer Autowerkstatt machen. So begibt er sich zum Haferkamp und stößt dort auf eine kleine Pokerrunde – im Hinterzimmer der Werkstatt. So kommt es wie es kommen muss: Ekki hat von Pokern kaum Ahnung und wird erst einmal richtig abgezogen. So ist nicht nur seine Kohle, sondern am Ende auch noch das Auto weg, welches Wilsberg gerade vor die Werkstatt fährt, da dieser glaubt er solle Ekki abholen. Während Ekki und Wilsberg zu Fuß auf dem Weg nach Hause sind, wird im Haus Winter die Leiche von Charlotte Winter gefunden. Da ihr Mann im Haus war als die Polizei eintraf, steht dieser unter Mordverdacht. Da kein Anwalt der Kanzlei Hoppenheit & Partner den Fall übernehmen kann, wird der Mordverdächtige von Alex Holtkamp vertreten. Diese glaubt ihrem Mandanten und verhilft ihn sogar zur Flucht. In der zweiten Geschichte verbringen die Polizisten Oliver Scholz und Silke Heilmann gerade ein kleines Schäferstündchen im Heu einer Scheune, als der Dienst die zurück in die Stadt ruft. Silke will sich mit der Kommissarin Anna Springer in einem Cafe treffen, wozu es aber nicht mehr kommt: Silke verunglückt tödlich auf der Fahrt zum Treffpunkt. Anna vermutet, dass Silke Unregelmäßigkeiten in der Dienststelle aufgefallen sind, die sie ihr vertraulich mitteilen wollte. Da Anna hier nicht selber ermitteln darf, rutscht Wilsberg in den Fall rein – was ist auf der Dienststelle los? Die beiden Fälle sind wieder interessant, so dass die Zuschauer gut unterhalten werden. Dazu kommen der gewohnt gelungene Humor und einige Wendungen, Langweile kommt nicht auf. Wer die Reihe kennt und mag, kann bei der Neuauflage zugreifen. Wie bei einer Reihe meist Üblich, ändert sich die Bildqualität nur schrittweise und eher unmerklich. Daher bekommen die Zuschauer auch bei der elften DVD der Reihe ein angenehmes Bild zu sehen, welches mit natürlichen Farben punkten kann. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der in einigen Szenen ein wenig zu niedrig ist. Die Schärfe ist ok, wenn auch nicht optimal – der Zuschauer kann in der Totalen ebenso viele Einzelheiten erkennen wie in den Nahaufnahmen. Der Stereoton bietet eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten. Bild: Wie bei einer Reihe meist Üblich, ändert sich die Bildqualität nur schrittweise und eher unmerklich. Daher bekommen die Zuschauer auch bei der elften DVD der Reihe ein angenehmes Bild zu sehen, welches mit natürlichen Farben punkten kann. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, der in einigen Szenen ein wenig zu niedrig ist. Die Schärfe ist ok, wenn auch nicht optimal – der Zuschauer kann in der Totalen ebenso viele Einzelheiten erkennen wie in den Nahaufnahmen. Daher gibt es hier 75 %. Ton: Der deutsche Stereoton bietet eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der uns gute 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |