Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One S |
InhaltSo einen Nachbarn wie Ove kennt jeder: Schlecht gelaunt, grantig, in die Jahre gekommen. Einer der jeden Morgen seine Kontrollrunde in der Reihenhaussiedlung macht, Falschparker aufschreibt und Mülltonnen auf korrekte Mülltrennung überprüft. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist, sieht er keinen Sinn mehr im Leben und trifft praktische Vorbereitungen zum Sterben. Doch dann zieht im Reihenhaus nebenan eine junge Familie ein, die als Erstes mal Oves Briefkasten umnietet. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Das Leben meinte es bisher gut mit Ove. Er führte mit Sonja eine glückliche Ehe, sie wohnten in einem schönen Einfamilienhaus und Ove hatte einen guten Job. Doch dann starb Sonja und Ove begann sich zu verändern. Mit gerade einmal 59 Jahren fühlt er sich alleine und er vermisst seine Frau. So entwickelt er mit der Zeit unter anderem die Eigenart die Nachbarn zu kontrollieren. Er schaut in den Mülltonnen nach ob alles richtig getrennt wurde, stellt falsch abgestellt Fahrräder in die Schuppen und regt sich über die Hunde in der Nachbarschaft auf. Als er auch noch seinen Job verliert, beschließt er seiner Frau zu folgen und sich das Leben zu nehmen. Doch dann ziehen im Nebenhaus neue Nachbarn ein: Ein junges Paar mit Kindern. Wenn man nach einer langen und vor allem glücklichen Ehe seine Partnerin /seinen Partner verliert, geht für den Hinterbliebenen erst einmal die Welt unter. Und so geht es auch Ove, was von Regisseur Hannes Holm hier sehr gut dargestellt wird. Man sieht Ove seine Verzweiflung an und auch, wie er seinen Lebenswillen verliert. Als dann neue Nachbarn einziehen, kommt sein Lebenswille zurück. Bei Ein Mann namens Ove handelt es sich um eine schwedische Tragikomödie aus dem Jahre 2015 geboten, welche mit guten Darstellern und gekonnt gesetzten schwarzen Humor punkten kann. Wer sich auf den Film einlassen kann, wird eine lebensnahe Geschichte geboten bekommen die ans Herz geht, denn die Situationen mit Ove sind wie aus dem wahren Leben gegriffen. Sehr gut gemacht und auf jedem Fall einen Blick wert. Mit der Bildqualität sind wir zufrieden. Diese überzeugt mir natürlichen Farben und einen ausgewogenen Kontrast. So kann der Zuschauer auch in den dunkleren Passagen noch alle Details erkennen. Die Schärfe ist auf einem sehr guten Niveau, alleine der in der Totalen wirkt der Hintergrund ein wenig weich. Die Rückblenden wurden mit einem Filter versehen, so dass diese gut von der Geschichte zu unterscheiden sind. So bekommt der Zuschauer hier ein gutes Bild geboten. Egal ob sich der Zuschauer für die deutschen Synchronisation oder die schwedische Originaltonspur entscheidet, einen wirklich Unterschied gibt es nicht. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Effekte und Musikeinlagen verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, wobei das meiste Geschehen Genrebedingt über die Front wiedergegeben wird. Bild: Mit der Bildqualität sind wir zufrieden. Diese überzeugt mir natürlichen Farben und einen ausgewogenen Kontrast. So kann der Zuschauer auch in den dunkleren Passagen noch alle Details erkennen. Die Schärfe ist auf einem sehr guten Niveau, alleine der in der Totalen wirkt der Hintergrund ein wenig weich. Die Rückblenden wurden mit einem Filter versehen, so dass diese gut von der Geschichte zu unterscheiden sind. So bekommt der Zuschauer hier ein gutes Bild geboten, welches mir 95 % wert ist. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutschen Synchronisation oder die schwedische Originaltonspur entscheidet, einen wirklich Unterschied gibt es nicht. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Effekte und Musikeinlagen verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, wobei das meiste Geschehen Genrebedingt über die Front wiedergegeben wird. Hier halte ich 85 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |