Cover![]() Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltWährend Dirk Bach als Zauberer PePe gemeinsam mit Finchen die Buchstaben im Buchstabenland sucht, bringen euch die anderen Bewohner der SESAMSTRASSE das Zählen und das ABC näher. Durch spaßige Clips und Gesangsnummern, die zum Mitsingen einladen, wird das Lernen ein Kinderspiel. Am Ende sind sich alle einig: Zahlen und Buchstaben sind ein Riesenspaß!
Inkl. Stundenplan Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Sesamstrasse ist seit 1969 in den USA und seit Januar 1973 auch in Deutschland im Fernsehen zu sehen. Jede Sendung hat eine Laufzeit von 30 Minuten, es sind immer bis zu zehn Einzelbeiträge vorhanden. Diese haben meist ein Überthema, welches lustig und immer lehrreich dargestellt wird. Die Puppendialoge wechseln sich mit Trickfilmen und Kinderliedern ab, teilweise sind auch Realbeiträge vorhanden. Nun hat Studio Hamburg enterprises die besten Beiträge zu Zahlen und Buchstaben der letzten 30 Jahre herausgesucht und diese auf der DVD Sesamstrasse – Spaß mit Zahlen und Buchstaben veröffentlicht. So gibt es hier ein Wiedersehen mit beispielsweise Graf Zahl, Elmo, PePe und Finchen, was sicherlich nicht nur den Kleinen unter uns gefallen wird. Auf der DVD sind über 20 Sketche vorhanden, die zusammen eine Laufzeit von 60 Minuten haben. So kann man die Jüngeren die Welt der Zahlen und Buchstaben ein Stück näher bringen. Dem Bild sieht man ein wenig an, dass die Aufnahmen teilweise schon ein wenig älter sind. Im Laufe der DVD verbessert sich aber die Qualität, man darf nicht vergessen, dass es sich hierbei um Geschichten aus den letzten 30 Jahren handelt. Generell wirken die Farben frisch und bunt, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Alleine bei der Schärfe muss man - gerade am Anfang der DVD - kleine Abstriche machen. Beim Ton bekommen die Zuschauer das geboten, was sie aus dem Fernsehen kennen: Einen soliden 2.0 Mono und Steroton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Darsteller und Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Dem Bild sieht man ein wenig an, dass die Aufnahmen teilweise schon ein wenig älter sind. Im Laufe der DVD verbessert sich aber die Qualität, man darf nicht vergessen, dass es sich hierbei um Geschichten aus den letzten 30 Jahren handelt. Generell wirken die Farben frisch und bunt, der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau. Alleine bei der Schärfe muss man - gerade am Anfang der DVD - kleine Abstriche machen. Dennoch reicht es zu einem Durchschnittswert von 65 %. Ton: Beim Ton bekommen die Zuschauer das geboten, was sie aus dem Fernsehen kennen: Einen soliden 2.0 Mono und Steroton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Darsteller und Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Sehr schön gemacht und daher 55 % von uns. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Dazu liegt der DVD noch ein bunter Stundenplan bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |