Cover![]() Cast & CrewRegie: Michael Simpson John Frankau Schauspieler/Sprecher: William Gaunt Angela Easterling Maurice Denham Veronica Strong Derek Smee Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 67 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Samsung UBD-K8500/EN 3D Curved Blu-ray Player, 4K und 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One S |
Filminfos zu:InhaltPidax präsentiert zwei weitere Episoden der beliebten Reihe nach Agatha Christies Erzählungen. Beide Folgen wurden erstmals exklusiv für die DVD-Veröffentlichung auf Deutsch synchronisiert. Die Queen of Crime fesselt mit ihren Geschichten auch abseits bekannter Serienfiguren wie Poirot oder Miss Marple ihr Publikum. Die Reihe zeigt, wie wie vielfältig das Repertoire der Schriftstellerin war. In den beiden vorliegenden Episoden vermischen sich Spannung, feiner Humor und Romantik zu einem idealen, absolut gewaltfreien Cocktail. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Obwohl Agatha Christie in diesem Jahr ihren 126. Geburtstag feiern würde, präsentiert uns Pidax Film mit Die Agatha Christie-Stunde eine weitere DVD mit zwei Filmen. Die Reihe, die anlässlich ihres 125. Geburtstags ihren Anfang nahm, wird somit weitergeführt. Diesmal sind die Filme „Der Fall des unzufriedenen Soldaten“ und „Magnolienblüte“ in der Box vorhanden. Die erste Geschichte dreht sich um Major John Wilbraham, der gerade aus Afrika in seine Heimat zurückgekehrt ist. Von nun an unterliegt sein Leben wieder Regeln und Zwängen, Wilbraham vermisst die heiße Sonne und langweilig sich außerhalb des schwarzen Kontinents. Eines Tages erreicht ihn ein Brief der Abwechslung verspricht. Hierbei handelt es sich um eine Einladung, die ich zu einem alten Haus bestellt. Noch bevor er die Türe des Hauses erreicht, vernimmt er die Schreie einer Frau und kann diese gerade noch vor zwei Männern retten. Was sollten die Herren bei ihr? In der zweiten Geschichte geht der Geschäftsmann Richard des Geldes wegen eine Ehe mit der reichen und durchaus hübschen Theodora ein. Da sie ihn aus einer Verpflichtung heraus geheiratet hat, kann man bei den Beiden von allem reden – nur nicht von Liebe. So ist es kein Wunder, dass Theodora sich eines Tages in Vincent verliebt und ihren Mann daher verlassen will. Als sich dieser allerdings in geschäftliche Schwierigkeiten befindet, sieht es Theodora als Pflicht an bei ihm zu bleiben. Anstelle ihr zu danken, will Richard seine Frau benutzen um wieder Land zu gewinnen. Die beide Geschichten wurden wieder mit ausgesuchten Darstellern besetzt, zudem wurden diese erstmals für die DVD-Veröffentlichung auf Deutsch Synchronisiert. So bekommt der Zuschauer hier im Ganzen gesehen zwei Filme geboten, die über einen gelungenen Spannungsbogen verfügen. Längen sind nicht vorhanden, die unheimliche Atmosphäre ist gelungen, zumal sich diese schnell auf den Zuschauer überträgt. Wer Krimis mag, sollte sich die Agatha Christie Stunde – Volume 3 nicht entgehen lassen. Auch die dritte DVD der Reihe überzeugt mit einem angenehmen Bild, welches besonders mit den kräftigen und bunten, aber auch immer natürlichen Farben punkten kann. Die Schärfe ist zwar immer noch nicht optimal, aber dennoch ein wenig besser als in den vorherigen Staffeln. Der Kontrast ist gediegen, teilweise ein wenig zu niedrig. So kann es durchaus passieren, dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Wie gewohnt, kann man hier zwischen einer deutschen und einer englischen Spur wählen. Beide Spuren bieten eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. An den Stellen, wo keine deutsche Synchronisation vorhanden ist, werden automatisch Untertitel eingeblendet. Da keine Fehler vorhanden sind. Bild: Auch die dritte DVD der Reihe überzeugt mit einem angenehmen Bild, welches besonders mit den kräftigen und bunten, aber auch immer natürlichen Farben punkten kann. Die Schärfe ist zwar immer noch nicht optimal, aber dennoch ein wenig besser als in den vorherigen Staffeln. Der Kontrast ist gediegen, teilweise ein wenig zu niedrig. So kann es durchaus passieren, dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Ton: Wie gewohnt, kann man hier zwischen einer deutschen und einer englischen Spur wählen. Beide Spuren bieten eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. An den Stellen, wo keine deutsche Synchronisation vorhanden ist, werden automatisch Untertitel eingeblendet. Da keine Fehler vorhanden sind, gebe ich hier gerne gute 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |