yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Dicte - Staffel 2 Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 84 %
84 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4 und Xbox One

Filminfos zu:

DVD-ReviewDicte - Staffel 2

Inhalt

Die Reporterin der Tageszeitung im dänischen Aarhus. Frisch geschieden, zieht sie mit ihrer fast erwachsenen Tochter Rose (Emilie Claudius Kruse) zurück in ihre Heimatstadt. Ihre Arbeit geht jedoch über journalistisches Handwerk hinaus: Dicte schreibt nicht nur über die Kriminalität in der Stadt, sie ermittelt auf eigene Faust. Auch in der zweiten Staffel setzt sich Dicte engagiert und temperamentvoll für Gequälte und Unterdrückte ein. Mit starkem Instinkt für krumme Machenschaften und mit unbändiger Neugier und Lebenslust stürzt sie sich in private Turbulenzen und kriminalistische Abenteuer. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dicte
Filmlänge: 450 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Dänemark
Erscheinungsdatum: 13.05.2016
EAN-Code: 4052912671041

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Fast eineinhalb Jahre sind vergangen, als Studio Hamburg die erste Staffel von Dicte auf DVD in den Handel gebracht hat. Nun ist die zweite Staffel in den Läden und die Fans können sich auf fünf weitere Episoden freuen, die zusammen eine Laufzeit von 450 Minuten haben. So haben die Fans mit beiden Staffeln die bisher produzierten Folgen zu Hause, wobei eine Fortsetzung nicht ausgeschlossen ist.

Die zweite Staffel beginnt damit, dass Dicte sich nach langer, schweigsamer Zeit, wieder mit ihrem Vater treffen will. Allerdings kommt es nicht zu einer Aussprache, da ihr Vater vor dem Hotel überfahren wird. Zur gleichen Zeit erfährt sie, dass im Hotel eine afrikanische Prostituierte erstochen wurde. Haben die beiden Fälle einen gemeinsamen Hintergrund? Dicte macht sich auf die Suche nach dem Täter und trifft auf die Afrikanerin Grace. Diese erklärt, dass die Tote zusammen mit einem Immobilienmakler ein illegales Bordell betrieben hat. Zusammen mit John Wagner macht sich Dicte auf dem Weg nach Spuren.

Diesen und andere Fälle bekommen die Zuschauer mit der zweiten Staffel von Dicte präsentiert. Wie gewohnt werden die Geschichte ohne Längen und flüssig erzählt, man rät gerne mit welchen Ausgang die Geschichte nehmen wird. Dänische Krimiserien sind ja schon lange kein Geheimtipp mehr. So habe ich mir die Episoden der Box auch sehr gerne angesehen und mich toll unterhalten gefühlt. Wer schon die erste Staffel kennt und mag, kann hier problemlos einen Blindkauf wagen.

Wenn man die Bildqualität der ersten Staffel mit der Bildqualität der zweiten Staffel vergleicht, sind keine wirklichen qualitativen Veränderungen sichtbar. Auch hier bekommen die Zuschauer ein solides Bild geboten, welches mit bunten und kräftigen, aber auch immer natürlichen Farben punkten kann. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. In der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, das Wesentliche ist immer gut zu erkennen. Der deutsche Dolby Digital 2.0 Ton ist geblieben. Die Zuschauer bekommen eine gute Dialogwiedergabe geboten, die Stimmen der Protagonisten und die Nebengeräusche werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. So bleiben die hinteren Lautsprecher stumm, Rauschen und Verzerrungen sind nicht vorhanden.

Bild:
Wenn man die Bildqualität der ersten Staffel mit der Bildqualität der zweiten Staffel vergleicht, sind keine wirklichen qualitativen Veränderungen sichtbar. Auch hier bekommen die Zuschauer ein solides Bild geboten, welches mit bunten und kräftigen, aber auch immer natürlichen Farben punkten kann. Die Schärfe ist nicht immer optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. In der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, das Wesentliche ist immer gut zu erkennen. In diesem Fall hatten wir gute 84 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche Dolby Digital 2.0 Ton ist geblieben. Die Zuschauer bekommen eine gute Dialogwiedergabe geboten, die Stimmen der Protagonisten und die Nebengeräusche werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. So bleiben die hinteren Lautsprecher stumm, Rauschen und Verzerrungen sind nicht vorhanden. Sauber gemacht und daher 60 % von uns.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 84 %
84 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 3
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...