Cover![]() Cast & CrewRegie: Peter F. Bringmann Walter Weber Schauspieler/Sprecher: Leonard Lansink Oliver Korittke Rita Russek Ina Paule Klink Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltWilsberg: Ausgegraben
Wilsberg bekommt nach Manni einen neuen Side-Kick: den Steuerprüfer Talkötter, der sich eigentlich durch die undurchsichtigen Finanzen des Privatdetektivs schnüffeln will. Wilsberg: Callgirls Eigentlich soll Wilsberg ja nur die Beschäftigung von Schwarzarbeitern in einem Malerbetrieb nachweisen, doch dann findet er die vergiftete Chefin eines Callgirl-Rings. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit der siebten DVD Wilsberg bekommen die Zuschauer die Filme „Ausgegraben“ und „Callgirls“, also die Filme 15. und 16. Film der Reihe geboten, die im November 2005 und Februar 2006 erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen waren. In „Ausgegraben“ bekommt Wilsberg Besuch vom Steuerprüfer Talkötter, der seine Bücher prüfen will. Zeitgleich erscheint mit Sabine Köhler eine Kundin im Antiquariat, die auf der Suche nach einem Buch mit keltischem Schmuck befasst. Alex, Wilsberg Patentochter, ist auch im Laden, macht sich aber bald auf dem Staub. Als diese am nächsten Tag nach Schloss Evenbrock fährt, hat sie vor sich nach einem Auto zu erkundigen, welches sie in der Nacht geschnitten und somit in den Graben befördert hat. Als die den „Tatort“ untersucht, findet sie die Frau, die am Vortag im Antiquariat gewesen ist. Allerdings ist die nicht mehr am Leben und die Würgemale am Hals zeugen davon, dass sie nicht auf natürliche Weise aus dem Leben geschieden ist. Zusammen mit den Film „Callgirls“ bekommen die Zuschauer hier zwei unterhaltsame Filme geboten, die eine Laufzeit von je 90 Minuten haben. Es sind genügend Wendungen vorhanden, immer wieder gibt es etwas Neues zu entdecken. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt und hoffen, dass noch weitere Filme mit Wilsberg auf DVD in den Handel kommen werden. Die siebte DVD der Reihe Wilsberg weist nicht nur schöne Farben, sondern auch einen ausgewogenen Schwarzwert auf, der nur in wenigen Einstellungen ein wenig zu niedrig. Daher kann es durchaus passieren, dass kleine Einzelheiten verschluckt werden. Die Schärfe ist nicht perfekt, für einen Fernsehfilm aber ausreichend, das Wesentliche ist immer gut zu erkennen. Der Ton bietet das, was man aus dem Fernsehen kennt: Einen solide Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefe. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Bild: Die siebte DVD der Reihe Wilsberg weist nicht nur schöne Farben, sondern auch einen ausgewogenen Schwarzwert auf, der nur in wenigen Einstellungen ein wenig zu niedrig. Daher kann es durchaus passieren, dass kleine Einzelheiten verschluckt werden. Die Schärfe ist nicht perfekt, für einen Fernsehfilm aber ausreichend, das Wesentliche ist immer gut zu erkennen. Wir sind zufrieden und geben gerne gute 75 %. Ton: Der Ton bietet das, was man aus dem Fernsehen kennt: Einen solide Stereoton ohne besondere Höhen oder Tiefe. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Hier reicht es zu glatten 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |