Cover![]() Cast & CrewRegie: Tatsuo Hayakawa Kyosuke Mikuriya Hayao Miyazaki Takaya Mizutani Seiji Okuta Heipachio Tanaka Schauspieler/Sprecher: Chikao Ôtsuka Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltEr ist der berühmteste Detektiv der Welt, er löst jeden Fall und er ist ein Hund! Sherlock Holmes und Doktor Watson gehen in dieser kultigen japanischen Animationsserie auf Verbrecherjagd. Dabei klären Sie beispielsweise eine mysteriöse Entführung auf, kämpfen gegen zwei Piraten, finden einen wertvollen Edelstein oder verhindern einen Mordanschlag mit Schlangengift. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Sherlock Holmes und Dr. Watson waren schon oft öfter Mittelpunkt verschiedener Geschichten. Nun hat Pidax Film den Animationsfilm Die Abenteuer des Sherlock Holmes auf DVD in den Handel gebracht. Hier sind Sherlock Holmes und Dr. Watson Hunde, was besonders den Kleinen unter uns gefallen wird. Die Beiden gehen in dieser Serie zusammen auf Verbrecherjagd und klären viele mysteriöse Fälle auf. Folgende Episoden sind auf den beiden Silberlingen vorhanden: 01. Zu zweit gegen die Piraten 02. Die Krone des Mazarin 03. Die kleine Kundin 04. Die Entführung der Mrs. Hudson 05. Der blaue Karfunkelstein 06. Der grüne Luftballon 07. Die heilige Statue 08. Das gefleckte Seil 09. Der Schatz auf dem Meeresgrund 10. Die weißen Felsen von Dover 11. Das Verschwinden der Goldmünzen 12. Die Verfolgungsjagd 13. Der verschwundene Zugwaggon Die japanische Serie entstand zwischen 1984 und 1985, die besteht aus 26 Episoden. Wir können uns hier über 13 Episoden auf zwei DVDs freuen, die zusammen eine Laufzeit von 313 Minuten haben. Die Regie übernahm niemand anders als Hayao Miyazaki, den wir unter anderem schon von „Das wandelnde Schloss kennen“. Er schaffte es die bekannte Geschichte von Sir Arthur Conan kindgerecht umzusetzen, wobei auch die Älteren hierbei sicherlich ihren Spaß haben werden. Wir haben uns die Serie gerne angesehen und können sie Genrefans empfehlen. Das Vollbild weist schöne, bunte Farben und einen angenehmen Kontrast auf. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet, hier stimmt jedes Detail. Die Schärfe ist ebenfalls sehr schön geworden, Fehler in der Form vom Kantenflimmern liegen nicht vor. Die deutsche Tonspur bietet das, was man von einer älteren Stereospur erwarten kann. Eine solide Sprachwiedergabe ohne besondere Höhen oder Tiefen. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, dafür ist eine gute Dialogwiedergabe geboten. Bild: Das Vollbild weist schöne, bunte Farben und einen angenehmen Kontrast auf. Die Figuren sind liebevoll gezeichnet, hier stimmt jedes Detail. Die Schärfe ist ebenfalls sehr schön geworden, Fehler in der Form vom Kantenflimmern liegen nicht vor. Wenn man das Alter des Materials berücksichtigt, sind gute 80% angebracht. Ton: Die deutsche Tonspur bietet das, was man von einer älteren Stereospur erwarten kann. Eine solide Sprachwiedergabe ohne besondere Höhen oder Tiefen. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, dafür ist eine gute Dialogwiedergabe geboten. Hier halte ich 60 % für angebracht. Extras: Auf den Silberlingen an sich ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Dafür liegen der Doppel-DVD ein Booklet mit Charakterbeschreibungen bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |