Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 86 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 97 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 46 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 78 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
InhaltDer US-amerikanische Bürgerkrieg zwischen Nord- und Südstaaten nähert sich im Jahr 1865 zwar seinem unausweichlichen Ende. Doch auch in den letzten Tagen des blutigen Konflikts regieren Gewalt und Tod: Für die willensstarke Augusta, die zusammen mit ihrer Schwester Louise und Sklavin Mad auf einem abgelegenen Anwesen auf das Kriegsende wartet, werden die letzten Tage des Kriegs zum Überlebenskampf: Zwei Deserteure der herannahenden Unions-Armee haben es auf die wehrlosen Frauen abgesehen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Wir befinden uns im Jahre 1865 und der amerikanische Bürgerkrieg geht dem Ende zu. Die Schwestern Augusta und Louise leben zusammen mit der einstigen Sklavin Mad zusammen auf einem einsamen Hof. Sie haben die Hoffnung, dass der Krieg bald zu Ende ist, nicht aufgegeben. Sie haben ihr Leben so weit im Griff und müssen nur selten in die Stadt reiten. Doch eines Tages wird Louisa krank und Augusta muss Medikament in der Stadt besorgen. Auf ihrem Weg fällt sie den brutalen Deserteuren Henry und Moses auf, die beschließen in der Nacht über die Frauen herzufallen. Wie sich herausstellt, war das eine richtig blöde Idee. Nachdem Regisseur Daniel Barber im Jahre 2009 bei „Harr Brown“ im Regiestuhl saß, folgte 2014 mit “The Keeping Room – Bis zur letzten Kugel“ sein zweiter abendfüllender Film. Der Zuschauer wird langsam in den Film eingeführt, und er lernt die einzelnen Charaktere kennen. Dann gibt es natürlich auch die Actionszenen, wobei die ruhigen Passagen auf jedem Fall überwiegen. Das ist aber nicht negativ, denn Dank der ausgesuchten Darsteller und der tollen Kameraführung wirkt der Film authentisch. Besonders Muna Otura, die hier die Rolle der Sklvin übernommen hat, sticht positiv hervor. Ich kann hier raten sich den Film in Ruhe und mit den ganzen Herzen anzusehen, denn dann bekommt man einen emotionalen und realistischen Film geboten. Bei Keeping Room – Bis zur letzten Kugel ein sauberes Bild mir frischen Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, der nur in den dunkleren Szenen ein wenig zu niedrig wirkt. Die Schärfe hat an den Kanten manchmal marginal Schwächen, was aber nicht wirklich auffällt. So bekommt der Zuschauer im Ganzen ein schönes Bild geboten. Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, immer mal wieder ist auch ein schöner Raumklang enthalten. Durchaus mehr als solide gemacht, so dass man mit der Tonqualität zufrieden sein kann. Bild: Bei Keeping Room – Bis zur letzten Kugel ein sauberes Bild mir frischen Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, der nur in den dunkleren Szenen ein wenig zu niedrig wirkt. Die Schärfe hat an den Kanten manchmal marginal Schwächen, was aber nicht wirklich auffällt. So bekommt der Zuschauer im Ganzen ein schönes Bild geboten, welches mir 97 % wert ist. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, immer mal wieder ist auch ein schöner Raumklang enthalten. Durchaus mehr als solide gemacht, so dass man mit der Tonqualität zufrieden sein kann. Ich gebe gerne gute 90 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of zum Film, sowie den Originaltrailer in Deutsch und in Englisch. Dazu kann man sich noch einige Trailer ansehen, die vor den Film eingeblendet werden. Auch ein Audiokommentar ist vorhanden, dieser ist mit der Drehbuchautorin Julia Hart und der Darstellerin Brit Marling. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |