Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 und Xbox One |
Filminfos zu:InhaltTobias Findeisen, genannt Tobbi, geht in die dritte Grundschulklasse und hat das mit Himbeersaft betriebene Fliewatüüt konstruiert Flie, weil es fliegen kann, Wa, weil es auf dem Wasser schwimmt und Tüüt, weil es auch wie ein Auto fahren kann. Nur wer baut es ihm? Eines Nachts klopft es am Fenster und der Roboter Rob 344-66/IIIA aus der dritten Roboterklasse, kurz Robbi, steht im Garten. Er eröffnet dem verblüfften kleinen Erfinder, dass er das Fliewatüüt bereits gebaut habe und es im Garten stünde. Tobbi soll ihm bei der Lösung dreier Abschlussaufgaben der dritten Roboterklasse helfen, die nur mit dem Fliewatüüt gelöst werden können. Noch in derselben Nacht brechen beide zu ihrem Abenteuer auf.
Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Heute wurde ich mit Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt ein ganze Zeit in die Vergangenheit entführt. Schon 1972 lief die Serie bei uns im Fernsehen, welche auf dem gleichnamigen Buch von 1967 basiert. Damals wurde der Puppenfilm im Ersten ausgestrahlt, erstmals im Übrigen ab September 1972. Die Geschichte in der Miniserie dreht sich um Tobias Findteisen, der von jeden nur Tobbi genannt wird. Er geht in die dritte Klasse und hat gerade das Fliwätüüt erfunden, eine Mischung aus Schiff und Boot und Auto. Es wird sehr umweltfreundlich erst von Himbeersaft und später – zur Freude der Kinder – von ihren verhassten Lebertran angetrieben. Mit ihm zusammen reist Robbi, ein Roboter, der eigentlich den Namen ROB 344-66/IIa bekommen hat. Ob sie es schaffen werden drei wichtige Aufgaben zu lösen, die Robbi für seine Roboterprüfung braucht? Es dauert zweieinhalb Jahre, bis die Serie endlich abgedreht war. Die Macher haben sich dicht an das Buch gehalten, es wurden nur kleine Änderungen vorgenommen. Ich denke der größte Unterschied ist, dass Tobbi das Fliwatüüt zu Beginn der Serie schon fertig hat, während es im Buch noch gebaut werden muss. Die Serie besteht aus 11 Episoden, die zusammen eine Laufzeit von 263 Minuten haben. So bekommen die Zuschauer im Ganzen gesehen eine niedliche und kindgerechte Serie geboten, welche besonders den Kleinen im Vorschulalter gefallen wird. Wer Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt noch aus dem Fernsehen kennt, kann sich hier ein Stück Kindheitserinnerung nach Hause holen. Bei der Bildqualität von Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt darf man nicht vergessen, dass die Serie aus dem Jahre 1972 stammt. Auch wenn das Bild überarbeitet wurde, sind immer noch kleine Schwächen vorhanden. Während die Farben bunt und frisch wirken, ist die Schärfe nicht immer ohne Fehler. So ist ein leichtes Kantenflimmern zu sehen, auch wirkt das Bild ein wenig weich. Der Ton liegt in Deutsch, 2.0 Mono vor. So werden die Stimmen der Sprecher sauber über die Front wiedergegeben, Verzerrungen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Zuschauer bekommen hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten. Bild: Bei der Bildqualität von Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt darf man nicht vergessen, dass die Serie aus dem Jahre 1972 stammt. Auch wenn das Bild überarbeitet wurde, sind immer noch kleine Schwächen vorhanden. Während die Farben bunt und frisch wirken, ist die Schärfe nicht immer ohne Fehler. So ist ein leichtes Kantenflimmern zu sehen, auch wirkt das Bild ein wenig weich. Für eine gut 45 Jahre alte Serie sind wir zufrieden, daher 70 % von uns. Ton: Der Ton liegt in Deutsch, 2.0 Mono vor. So werden die Stimmen der Sprecher sauber über die Front wiedergegeben, Verzerrungen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Zuschauer bekommen hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der gute 55 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |