Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDas Jahr 1999: Durch die Explosion des auf dem Mond gelagerten Atommülls wird die dort stationierte Mondbasis Alpha 1 ins All geschleudert. Die 311 Bewohner der Station, darunter der Commander John Koenig (Martin Landau), Dr. Helena Russell (Barbara Bain), Prof. Victor Bergman (Barry Morse), Alan Carter (Nick Tate), Paul Morrow (Prentis Hancock), David Kano (Clifton Jones), Sandra Benes (Zienia Merton) und Yasko (Yasuko Nagazumi) landen fortan auf fremden Planeten und lernen deren Bewohner kennen. Maya (Catherine Schell) vom Planeten Psychon wird in die Mondbasis aufgenommen und verliebt sich in den neuen Ersten Offizier, Tony Verdeschi (Tony Anholt). Bergman, Kano und Morrow sterben bei einer weiteren Explosion. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Kurz nach Erscheinen der ersten Staffel hat Fernsehjuwelen auch die zweite, technisch überarbeitete Fassung von Mondbasis Alpha 1 auf Blu-ray in den Handel gebracht. Wie bei der ersten Staffel bekommen die Fans wieder 24 Episoden auf sechs Blu-rays geboten, die zusammen mit einem mehrseitigen und informativen Booklet in einem schicken Schuber stecken. So passen auch beide Staffeln im Regel sehr gut zueinander. Bereits in der ersten Folge wird einem dann auch klar, warum dies, obgleich es sich hier um eine wirklich gute Serie handelte, die letzte Staffel der Serie ist. Denn hier wurde eines der ehernen Gesetze von TV-Serien gebrochen, die damals, wie auch heute noch gültig sind: Es wurden ohne weitere, von der Handlung her plausible, Erklärung Rollen ausgetauscht und gestrichen. Nein, es wurde hier noch nicht einmal der Versuch einer Erklärung unternommen, heißt es doch im Prolog zur ersten Episode, dass es zwar eine weitere Katastrophe in Form einer Kettenreaktion im Atommülllager gab, es wurde jedoch im gleichen Satz erwähnt, dass diese ohne weitere Verluste für die Mannschaft verlief. Besonders interessant ist es, welche Charaktere weichen mussten, insbesondere, wenn man sich gleichzeitig vor Augen hält, dass auch die Geschichten immer weiter vom Science hin zum Fiction abdriften. Diese neue Richtung, die der Serie von Freddie Freiberger, der aus Fansicht auch schon die 3. Season von „Star Trek - Raumschiff Enterprise“ in den Sand setzte, stand der Serie nicht gerade besonders gut zu Gesicht, so dass diese, die zweite Staffel auch schon das wohl sehr frühe Aus bedeutete. Nichtsdestotrotz ist diese Box trotzdem ein Pflichtkauf für Fans der klassischen Science Fiction, da sie ebenso wie ihr amerikanischer Pedant, einen Meilenstein der Science Fiction TV-Serien darstellt. Und für echte Alphaner denke ich, dass dieses Review sowieso schon zu spät kommt, da diese die Box eh schon im Schrank stehen haben. Wie bei der ersten Staffel, bekommen die Zuschauer auch bei der zweiten Box von Mondbasis Alpha ein gelungenes Bild geboten, welches digital Remastered wurde. Die Schärfe ist sehr gut, der Kontrast gelungen und die Farben ohne Fehl und Tadel. Glücklicherweise ist nicht nur die deutsche Synchronisation, sondern auch die englische Originaltonspur vorhanden. Beide Spuren verfügen über eine gute Dialogwiedergabe, so dass die Stimmen der Darsteller und die Nebengeräusche sauber über die Front wiedergegeben werden. Sauber gemacht. Bild: Wie bei der ersten Staffel, bekommen die Zuschauer auch bei der zweiten Box von Mondbasis Alpha ein gelungenes Bild geboten, welches digital Remastered wurde. Die Schärfe ist sehr gut, der Kontrast gelungen und die Farben ohne Fehl und Tadel. Toll gemacht und daher auch hier 100 % von mir. Ton: Glücklicherweise ist nicht nur die deutsche Synchronisation, sondern auch die englische Originaltonspur vorhanden. Beide Spuren verfügen über eine gute Dialogwiedergabe, so dass die Stimmen der Darsteller und die Nebengeräusche sauber über die Front wiedergegeben werden. Sauber gemacht und daher tolle 65 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem TV Teaser und den Kinotrailerzur Serie, sowie Interviews mit den Synchronsprechern und einem weiteren Interview mit Martin Landau und Catherine Schell. Dazu kann man sich noch je ein Interview mit Brian Johanson, Gerry Anderson und Catherine Schell ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 6 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |