yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Straßenfeger 47 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Straßenfeger V – Das Jubiläum, Kriminalreport & Abenteuer
  • Bonusfilm

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewStraßenfeger 47

Inhalt

Der Richter und sein Henker:
Der mysteriöse Mord an seinem geschätzten Kollegen Schmied lässt in dem alternden todkranken Kommissar Bärlach allmählich einen teuflischen Plan heranreifen. Ihm bietet sich die Gelegenheit, ein vierzig Jahre zurückliegendes Unrecht zu bereinigen und dazu ist ihm jedes Mittel recht.

Onkel Harry:
In seinem Stammlokal kommt Harry Quincy mit einem jungen Mann ins Gespräch. "Onkel Harry" eröffnet dem erstaunten Jenkins, dass er vor Jahren seine Schwester ermordet hat, ihm das aber niemand glaubt. Jenkins erfährt nun schon als 73. Person die Geschichte vom perfekten Mord.

Bedaure, falsch verbunden: Die kranke bettlägerige Lona wird durch eine Fehlschaltung in der Telefonleitung zufällig Zeuge eines Gesprächs zweier Männer, die sich offensichtlich über einen geplanten Mord unterhalten. Um 23.15 Uhr, in 105 Minuten, soll eine Frau umgebracht werden.

Die Panne: Der Textilien-Generalvertreter Alfredo Traps muss nach einer Autopanne in einer nahegelegenen Villa übernachten. Die dort anwesenden vier älteren pensionierten Juristen laden Traps auf ein ungewöhnliches Spiel ein. Traps ahnt nicht, dass im Laufe des Abends aus Spaß bald bitterer Ernst wird.
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Straßenfeger
Filmlänge: 360 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1957
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 15.01.2016
EAN-Code: 4052912670136

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit Straßenfeger 47 aus dem Hause Studio Hamburg enterprises bekommen die Zuschauer vier ausgesuchte Krimifilme geboten, die zwischen 1957 und 1962 entstanden sind. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 360 Minuten, es sind folgende Filme auf den vier DVDs in der Box enthalten:
- Der Richter und sein Henker
- Onkel Harry
- Bedaure, falsch verbunden
- Die Panne

In den Rollen sind unter anderem Herbert Tiede, Rudolf Plate, Harald Leipnitz und Peter Ahrweiler zu sehen. So bekommen die Zuschauer im Ganzen gesehen vier solide Filme zu sehen, wo die Darsteller ihr Handwerk richtig verstehen. Die einzelnen Filme sind unterhaltsam, Längen sind nicht vorhanden. Sie haben den Charme der alten Filme, wo man noch interessiert vor den Fernseher sitzt und wissen will, wer am Ende der Mörder ist. Nicht umsonst haben es die Streifen in den Reigen „Straßenfeger“ geschafft.

Der Bildqualität sieht man schon ein wenig an, dass die Filme ein wenig älter sind. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, so kann man auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details erkennen. Die Schärfe ist der Knackpunkt, das Bild wirkt immer mal ein wenig weich, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Der Ton liegt hier in Dolby Digital 2.0 Mono vor. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben erwartungsgemäß stumm. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten.

Bild:
Der Bildqualität sieht man schon ein wenig an, dass die Filme ein wenig älter sind. Der Schwarzwert ist auf einem guten Niveau, so kann man auch in den dunkleren Szenen noch etliche Details erkennen. Die Schärfe ist der Knackpunkt, das Bild wirkt immer mal ein wenig weich, wobei das Wesentliche immer gut zu erkennen ist. Hier halte ich gute 65 % für angebracht.

Ton:
Der Ton liegt hier in Dolby Digital 2.0 Mono vor. So werden die Stimmen der Darsteller zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben erwartungsgemäß stumm. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 55 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Straßenfeger Phase V - Das Jubiläum, Kriminalreport & Abenteuer , den Bonusfilm „Anruf am Abend“ und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...