Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltDer an einen Rollstuhl gefesselte, steinreiche Charles Richmond (Ralph Richardson) tyrannisiert seine ganze Umgebung, auch seinen Neffen Anthony (Sean Connery) und die zu seiner Betreuung engagierte, attraktive Krankenschwester Maria (Gina Lollobrigida). Als Anthony merkt, dass Richmond eine Schwäche für seine hübsche Pflegerin besitzt, versucht er, diese für seine Ziele einzuspannen. Er will an das Vermögen seines Onkels gelangen. Der Plan scheint zunächst aufzugehen, bis sich die Ereignisse anders entwickeln als ursprünglich vorgesehen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem der alte Charles Richmond im Rollstuhl gefangen ist, kümmert es sich am liebsten um seine Hunde. Dabei schreckt er auch nicht davor zurück seine schwarzen Angestellten für die Hunde als Anschauungsmaterial zu missbrauchen. Herzlos zwingt er sie, dass einer sich hinkniet und der andere Angestellte muss immer wieder über ihn springen. Die Krankenschwester Maria will sich das nicht länger ansehen und kündigt ihren Job. Charles, gewohnt das zu bekommen was er will, schickt seinen Neffen, den Lebemann Anthony, los, damit er Maria wieder zurück holt. Anthony merkt, dass sein Onkel Maria mag. Daher versucht er diese Situation für sich zu nutzen und zusammen mit Maria gegen den Onkel zu arbeiten, da er ihm immer noch den Tod seines Vaters in die Schuhe schiebt … Mit Die Strohpuppe aus dem Jahre 1964 bekommen die Zuschauer einen englischen Krimi geboten, in den Hauptrollen Gina Lollobrigida und Sean Connery zu sehen sind. Die Geschichte basiert auf dem Roman „La Femme de paille“ von Catherine Arley, die Regie übernahm Basil Dearden. Obwohl der Film recht langsam beginnt und sich Zeit nimmt auf die Darsteller einzugehen, nimmt er später noch an Fahrt auf und weiß auf ein fast perfektes Verbrechen hinzuarbeiten. So bleibt der spätere Spannungsbogen erhalten und auch die Darsteller machen ihre Arbeit sehr gut. Wer die alten Filme mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Obwohl Die Strohpuppe schon über 50 Jahre alt ist, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Der Schwarzwert ist in Ordnung, die Schärfe auf einem guten Niveau. Manchmal huscht ein Kratzer durch das Bild, was allerdings weniger störend ist, sondern eher zum Charme des Films beiträgt. Klar sind manchmal kleine Schwächen vorhanden, aber mit denen kann ich gut leben. Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten. Bild: Obwohl Die Strohpuppe schon über 50 Jahre alt ist, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Der Schwarzwert ist in Ordnung, die Schärfe auf einem guten Niveau. Manchmal huscht ein Kratzer durch das Bild, was allerdings weniger störend ist, sondern eher zum Charme des Films beiträgt. Klar sind manchmal kleine Schwächen vorhanden, dennoch gebe ich gerne gute 85 %. Ton: Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Booklet mit Informationen zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |