Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 95 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 31 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 74 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Samsung UE65JU7590TXZG, 3D-4k-Fernseher, Curved Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltÄgypten zur Blütezeit der Pharaonen: Nachdem sein Vater ermordet wurde, wird der junge Thronerbe Tutanchamun zu einer Heirat gezwungen, um die Macht seiner Dynastie zu erhalten. In Wirklichkeit liebt er jedoch eine Bürgerliche, die er in Zukunft vor der eifersüchtigen Königin schützen muss. Auch politisch hat er zu kämpfen: der scharfsinnige Großwesir, ein rücksichtsloser General und auch der intrigante Hohepriester wollen ihn als Marionette einsetzen und für ihre Zwecke ausnutzen. Doch entgegen aller Widerstände wird aus dem jungen Tut ein wahrer Held, der das Pharaonenreich zu solch Ruhm und Ehre führt, dass die Legende vom großen Pharao Tutanchamun die Jahrtausende überdauern sollte. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei Tut – Der größte Pharao aller Zeiten handelt es sich um eine kanadisch-amerikanische Miniserie, welche im Jahre 2015 von David van Ancken entstanden ist. Er nahm sich hierbei das Leben des ägyptischen Pharao Tutanchamun als Vorlage und schuf so 255 Minuten gute Unterhaltung. Die Serie beginnt damit, dass Tutanchmun nach der Ermordung seines Vaters mit nur neun Jahren den Thron besteigt. Damit die Dynastie erhalten bleibt, wird er zur Hochzeit gezwungen, obwohl er schon lange in eine Bürgerliche verliebt ist. Nach der Hochzeit muss er diese vor er Königin schützen und auch politisch hat er hart zu kämpfen. Der scharfsinnige Großwesir, ein rücksichtsloser General und auch der intrigante Hohepriester wollen ihn nach ihren Pfeifen tanzen lassen. Doch Tutanchamun ist gerissen und schafft es, sein Land und seine Leute zu führen und so aus dem Schatten seines Vaters herauszutreten. Ich finde, dass der Zuschauer hier eine gelungene Geschichte geboten bekommt. Die Hauptrollen wurden unter anderem mit Avan Jogia als Tutanchamun, Ben Kingsley als Ay und Nonso Anozie als General Horemheb besetzt, die es schaffen die damalige Zeit aufleben zu lassen. Die Kostüme und Kulissen wurden der damaligen Zeit angepasst, so dass man über die komplett Laufzeit gut unterhalten wird. Die Geschichte wird spannend und unterhaltsam erzählt, auch wenn kleine historische Mängel vorhanden sind. Wer sich für das Genre interessiert, sollte sich Tut – Der größte Pharao aller Zeiten nicht entgehen lassen. Der Zuschauer bekommt hier ein angenehmes Bild geboten, welches mit warmen, erdigen Farben und einen ausgewogenen Kontrast überzeugen kann. So sind auch in den dunkleren Szenen immer noch viele Einzelheiten zu erkennen. Dazu kommt eine gute Schärfe, die besonders in den Nahaufnahmen überzeugen. Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Tut – Der größte Pharao aller Zeiten ein angenehmes Bild geboten, welches mit warmen, erdigen Farben und einen ausgewogenen Kontrast überzeugen kann. So sind auch in den dunkleren Szenen immer noch viele Einzelheiten zu erkennen. Dazu kommt eine gute Schärfe, die besonders in den Nahaufnahmen überzeugen. In der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich. Hier halte ich gute 95 % für angebracht. Ton: Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Die Nebengeräusche verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang vorhanden ist. Gut gemacht und daher auch hier 95 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Blick hinter die Kulissen und einem schönen Making of. Dazu kann sich der Zuschauer noch den deutschen und den englischen Trailer zum Film, sowie ich die drei Featuretten „Die Kostüme von Tut“, „Ein Blick in die Vergangenheit“ und „Beim Dreh“ ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |