CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 90 %
Bild: (1 Bewertung)85 %
Ton: (1 Bewertung)78 %
Extras: (1 Bewertung)1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:
National Geographic - Cesar Millan: Neues vom Hundeflüsterer
[
Fernsehserie]
InhaltCesar Millan, auch bekannt als „Der Hundeflüsterer“, lässt nichts unversucht, um für schwer vermittelbare Hunde aus dem Tierheim ein neues, liebevolles und tiergerechtes Zuhause zu finden. Er unterstützt frischgebackene Hundebesitzer dabei, den neuen Hausgenossen in die ungewohnte Welt zu integrieren. In Episode 1 nimmt Millan den großen, starken Labrador-Mischling Jet bei sich auf, der so widerspenstig ist, dass er im Tierheim alle potenziellen Herrchen und Frauchen verschreckt hat. In Spanien lernen seine möglichen „Adoptiveltern“, wie man Jet grundlegendes Benehmen beibringt. Später stellt der Hundeflüsterer die Staffordshire-Bullterrier-Dame Rosie, die schon in mehreren Tierheimen war und dabei schlechte Angewohnheiten entwickelt hat, drei verschiedenen Familien vor, die sie aufnehmen möch Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 5.1 englisch 5.1 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wer Hunde zu Hause hat, kennt das sicherlich: Es gibt Unmengen an Büchern und Videos, welche die Erziehung der Vierbeiner leichter machen sollen. Aber welches Buch, welche DVD ist die Richtige? Ganz ehrlich? Für Anfänger halte ich gerne den Rat bereit, dass sie sich nach einem guten Trainer umsehen sollten. Einen Menschen, wo das Bauchgefühl stimmt und wo sich der eigene Hund wohl fühlt. Wer schon länger einen Hund hält, der kann sich alles ansehen und durchlesen und dann das umsetzen, was ihm zusagt. Ich zähle mich zu den Fortgeschrittenen Hundehaltern. Ich habe etliche Videos gesehen, viele Bücher gelesen und auch viele Fehler gemacht. Seitdem ich die gutgemeinten Ratschläge meiner Mitmenschen außer Acht lasse, läuft es prima mit meinen Hunden. Sogar so gut, dass ich mir wieder eine DVD von Cesar Millan ansehen kann, einfach so, zur Unterhaltung. Meine Rede ist von National Geographic: Cesar Millan – Neues vom Hundeflüsterer. Auf drei DVDs bekommen die Zuschauer hier 12 verschiedene Hunde vorgestellt, die Millan einen neuen Besitzer zuführt. Alles ein wenig gekürzt, was aber ok ist. Denn niemand möchte 30 Minuten lang sehen, wie sich eine Familie eine neuen Hund nähert. Und da jede Folge eine Laufzeit von 45 Minuten hat, muss halt ein wenig zusammengeschnitten werden. Wichtig ist, dass am Ende der Hund ein schönes Zuhause findet – und das ist hier der Fall. Vorgestellt werden immer Hunde die schwer vermittelbar sind. Unter anderem ist „Miles“ zu sehen. Der kleine Straßenhund hat in seinem Leben nicht viel Gutes erlebt. Dank Millan wurde er an den Menschen gewöhnt und fand als Zweithund einen schönen Platz. In einer anderen Folge steht „Turbo“ im Mittelpunkt. Der Schäferhund wurde die ersten drei Jahre seines Lebens nur an der Kette gehalten und soll sich nun an das Leben mit Menschen gewöhnen. Auch das klappt und Millan findet einen Platz für den schwarzen Wirbelwind. Auch wenn seine Trainingsmethoden nicht jedem Hundebesitzer gefallen, so denke ich, dass nicht alles falsch ist was er macht. Jeder, der sich die Folgen ansieht, sollte sich das Training heraussuchen, welches er mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Ich persönlich trainiere meine Hunde nach keiner bestimmten Methode, lasse mich aber gerne einmal inspirieren. Wer Cesar Millan mag, kann sich mit den 12 Geschichten einen schönen Abend machen. Bild: Beim Bild bekommt der Zuschauer das geboten, was er von Cesar Millan-Sendungen aus dem Fernsehen kennt. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau – nur selten ist dieser ein wenig zu hoch. Die Schärfe ist gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Einzelheiten erkennen. In der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, was aber nicht ins Gewicht fällt. Da das Wesentliche gut zu erkennen ist, halte ich hier 85 % für angebracht. Ton: Der Ton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Man bekommt hier eine Voice over geboten – die deutsche Spur wurde über die Originaltonspur gelegt. Das ist hier gut gelungen, die Sprecher sind problemlos zu verstehen. Solide und gut gemacht und daher 78 % von mir. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja |
Bewertung
90 %
Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Digipak Distributor: National Geographic Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |