yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Kops Cover

Extras

  • Trailer
  • Kinotrailer
  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (3 Bewertungen):
Wertung: 78 %
78 %
Bild: (3 Bewertungen)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 73 %
73 %
Extras: (3 Bewertungen)
Wertung: 7 %
7 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: DK-Digital DVR-201
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewKops
Verleihversion

Inhalt

Was passiert mit einer Polizeistation in einem kleinen, idyllischen, schwedischen Örtchen, wenn es dort praktisch keine Kriminalität gibt? Sie ist unnötig und kann geschlossen werden, so denkt zumindest das Hauptquartier. Das ist den Polizisten aus dem Ort natürlich überhaupt nicht recht, aber was soll man gegen den Beschluss der Vorgesetzten schon machen?

Plötzlich eskalieren jedoch die Ereignisse. Ein Tante-Emma-Laden wird überfallen, die örtliche Würstchen-Bude wird abgefackelt und sogar eine Geiselnahme mischt urplötzlich die Kriminalstatistik auf. Was ist nur einmal los in Högsträsk? Wer steckt hinter all diesen Taten? Die Kops nehmen natürlich die Ermittlungen auf – mehr oder weniger…
Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Kops
Filmlänge: 87 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Schweden
Erscheinungsdatum: 17.06.2004
EAN-Code: 4009750244159

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
schwedisch 2.0 schwedisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (6/10):
Die Idee ist an sich sehr gut: Um die Kriminalstatistik in dem kleinen schwedischen Städtchen Högsträsk in Schwung zu bringen, verüben die Kops selber Verbrechen, damit ihre Polizeistelle nicht geschlossen wird.

Was sich auf dem Cover so interessant liest, entpuppt sich als nette Komödie, die allerdings ihre Längen hat. Die Darsteller geben ihr bestes und überzeugen auch in ihren Rollen. Dennoch lässt der Film zwischendurch zu wünschen übrig. Die auf dem Cover versprochene „Lachkrampf-Garantie“ kann ich leider nicht bestätigen.

Nach „Jalla-Jalla“ ist KOPS eine weitere Komödie von Josef Fares. Es ist ihm sehr gut gelungen, den Unterschied zwischen der ländlichen Idylle und den übertriebenen Kriminal-Phantasien eines Dorfpolizisten darzustellen.

Obwohl KOPS in Schweden ein Kassenschlager war, konnte mich der Film nicht wirklich überzeugen. Dennoch sollten Freunde des Genres einen Blick riskieren und ihn sich zumindest ausleihen. Geschmäcker sind zum Glück verschieden!


Bild (7.5/10):
Die Pluspunkte des Bildes (1:78,1 anamorph) sind der ausgewogene Kontrast und die kräftigen, natürlichen Farben, die besonders in jenen Szenen zur Geltung kommen, die in freier Natur spielen. Die Schärfe kann im Detail mehr überzeugen als in der Totalen. In den Nahaufnahmen werden kleinste Merkmale sauber wiedergegeben, in der Totalen wirkt der Hintergrund manchmal ein wenig „verschwommen“. Hier reicht es noch zu guten 7,5 Punkten!

Ton (7/10):
Schwacher Film, starker Sound! Bei KOPS kann der Zuschauer zwischen der schwedischen Originaltonspur (2.0 Stereo mit optionalen deutschen Untertiteln) und einer deutschen Synchronisation in Dolby Digital 5.1 wählen. Die schwedische Spur ist ein wenig kräftiger, allerdings ohne Surroundsound. Bei der deutschen Tonspur hingegen kommt der Bass sehr schön zum Einsatz. In punkto Direktionalität macht die deutsche Tonspur einen sehr guten Eindruck und vermittelt dem Zuschauer so das Gefühl, mitten im Film dabei zu sein. Allerdings hat der Ton auch eine Schwachstelle: Die Nebeneffekte sind rar gestreut und kaum über die Rears wiedergegeben.
Hierfür vergebe ich gerne 7 Punkte!


Extras (0.5/10):
Da es sich hier um eine Verleihversion handelt, kann man nicht viel erwarten. Zwei Kino-Trailer und eine Programmvorschau zu zwei Filmen… Bleibt zu hoffen, dass die Verkaufsversion besser ausgestattet ist.
Sonja
Film:
Wertung: 60 %
60 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Wow! Endlich mal eine Komödie mit Inovationen! Und das aus Schweden! Besonders cool und zum totlachen komisch ist der "Mother-Fucker" Benny. Aber auch seine Kollegen Jacob und Lasse stehen ihm in (fast) nichts nach!
Für den Film gibt"s satte 9 von 10 Punkten!
luppa
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Diese schwedische Komödie ist wirklich erfrischend anders als der typische Hollywood-Einheitsbrei den man sonst so vorgesetzt bekommt. Wirklich witzig, wenn man mit der Art des Humors auf einer Wellenlänge ist.
Szenen wie der Imbissbudenbesitzer, dessen Stand abgefackelt wurde und der dann davor mit einem Camping-Klapptisch Hot Dogs verkauft, bringen einen unweigerlich zum schmunzeln.
Daniel
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

78 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Eurovideo
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...