yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

National Geographic: Notruf Hund - Einsatz für Cesar Millan Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Cesar Millan

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 55 %
55 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewNational Geographic: Notruf Hund - Einsatz für Cesar Millan

Inhalt

Cesar Millans neue Mission lautet: Der gesellschaftsfähige Hund. Er widmet sich besonders harten Fällen von Hunden, die eine ganze Gemeinschaft aufmischen, sei es eine Großfamilie oder die gesamte Nachbarschaft. Wie gewohnt geht es beim Hundeflüsterer darum, Hunde richtig zu erziehen, sie nach traumatischen Erlebnissen in Familien zu integrieren und den Menschen zu zeigen, wie man richtig mit Hunden umgeht - diesmal kümmert er sich um hilfsbedürftige Vierbeiner in einem ganz normalen Wohnviertel. In jeder Episode der neuen Doku-Serie werden zwei Fälle behandelt. Zunächst trifft sich Cesar Millan mit der Person, die sich mit dem Hilferuf an ihn gewendet hat, um einen ersten Überblick über die Lage zu erhalten. Dann er sieht sich die Verhaltensauffälligkeiten der Problem-Vierbeiner an, beobachtet aber auch, was die Hundehalter eventuell falsch machen. Die meisten Fälle versucht Millan, gleich vor Ort zu lösen. Einige Hunde muss er aber erst einmal in sein Dog Psychology Center mitnehmen. Egal ob es sich um einen verwöhnten Chihuahua handelt, der die Familie, in der er lebt, terrorisiert, oder um einen aggressiven Mischlingshund, der die ganze Nachbarschaft in Angst versetzt - Cesar Millan kümmert sich mit seiner beispiellosen Kompetenz und Erfahrung um den verstörten Hund. Mit seinen einzigartigen Methoden sorgt er dafür, dass die Hunde ihr emotionales Gleichgewicht zurückgewinnen und in der Gemeinschaft, in der sie leben, wieder Frieden herrscht. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Emergency Dog - use for Cesar Millan
Filmlänge: 270 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 27.03.2015
EAN-Code: 4260028253444

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wenn ich den Namen Cesar Millan erwähne, teilen sich die Hundehalter in zwei Lager. Die Einen mögen ihn, die andere Seite verteufelt den mexikanischen Hundetrainer. Das Faszinierende ist, dass man immer nur einen Teil des Trainings zu sehen bekommt – und daraus will man schließen wie ein Trainer arbeitet? Ich schaue mir DVDs von Martin Rütter, Cesar Millan, Anita Balser und viele anderen an. Und ich kann bei jeder DVD raten – man sollte IMMER einen kompetenten Trainer zur Hilfe nehmen und nicht alleine an seinem Hund rumerziehen.

Und egal welchen guten Ruf ein Trainer auch hat. Sobald mein Bauchgefühl mir sagt das es meinen Hund nicht gut geht, dass er gestresst ist – dann breche ich das Training ab. Egal mit welchen Zertifikaten sich der jeweilige Trailer schmücken kann. Ich möchte damit sagen, dass ich nicht alles gut finde was die verschiedenen Trainer zeigen. Man sollte sich verschiedene Übungen (auf DVD und auch im realen Leben) ansehen und dann entschieden, ob diese Methode die Richtige ist oder nicht.

Der mexikanische Hundeflüsterer wurde am 27. August 1969 geboren, 1990 wanderte er illegal in die USA ein. Zwar konnte er kein Englisch, doch er hatte den Willen alles zu schaffen was er sich vorgenommen hatte. Zusammen mit Jada Pinkett Smith gründete er die „Pacific Canine Academy“, einige Jahre später eröffnete er das „Dog Psychologie Center“. In der über 8.000 qm großen Einrichtung in Los Angeles nimmt er unter anderem Hunde auf, die niemand mehr möchte, da sie auffällig geworden sind. Mit seinem aversiven Trainingsmethoden stößt er nicht überall auf positive Resonanz, allerdings hat er mit diesen Methoden schon vielen Hunden geholfen.

Nun liegt mir die DVD Notruf Hund – Einsatz für Cesar Millan aus dem Hause National Geographic vor. Der Zuschauer bekommt hier ein Doppel DVD geboten, die eine Laufzeit von 270 Minuten hat. Man bekommt hier sieben Episoden geboten, welche auf unterschiedliche Hunde eingehen.

Folgende Geschichten sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
- Familienfehde
- Der Boss bellt
- Krawallmacher
- Aggressive Angreifer
- Schlussmacher
- Nachbars Tyrann

Nein, auch ich befürworte nicht alles was Cesar Millan macht. Zwar kann man seine Arbeit nicht wirklich beurteilen, zumal jede Episode nur knapp 20 Minuten geht (jede Folge einhaltet zwei Fälle) – aber manche Trainingsmethoden würde ich bei meinen Hunden nie anwenden. Auch wenn seine Trainingsmethoden nicht jedem Hundebesitzer gefallen, so denke ich, dass nicht alles falsch ist was er macht. Jeder, der sich die Folgen ansieht, sollte sich das Training heraussuchen, welches er mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Ich persönlich trainiere meine Hunde nach keiner bestimmten Methode, lasse mich aber gerne einmal von verschiedenen Trainern beraten und inspirieren. Einige Sachen von Cesar Millan kann der Hundehalter auch im Alltag umsetzen, von einigen Methoden rate ich ab, bzw, da sollte man sich einen erfahrenen Hundetrainer zu Hilfe holen. Hier muss jeder für sich entscheiden.

Bild:
Das Bild von Notruf Hund – Einsatz für Cesar Millan kann sich durchaus sehen lassen. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe ist ebenfalls gelungen, auch wenn diese kleine Schwächen hat. Manchmal wirkt das Bild ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Gut gemacht und daher 90 % von mir.

Ton:
Der Ton liegt auf den DVDs in Dolby Digital 5.1 vor. Dieser bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Fehler wie Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Ausführungen von Cesar Millan sind problemlos zu verstehen, wobei das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben wird. Ich in dennoch zufrieden und gebe gerne gute 75 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
National Geographic
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...