Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltIn den sechs ausgewählten Geschichten läuft auf einem Volksfest alles aus dem Ruder, die DNA überführt ein Pärchen, das vor vielen Jahren einen Fehler begangen hat, eine Gruppe junger Internatsschüler interessiert sich gefährlich intensiv für Die Illuminaten, Der Andere wird von seinem Nebenbuhler beinahe totgeschlagen, Schnee färbt sich rot, und ein Ausgleich für das lange andauernde Martyrium einer jungen Mutter wird vor Gericht gefunden. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Die Mini-Serie Schuld nach Ferdinand von Schirach basiert auf den Kurzgeschichten des Strafverteidigers und Schriftstellers Ferdinand von Schirach. Die Regisseure Maris Pfeiffer und Hannu Salonen verfilmten nach „Verbrechen“ das zweite Buch von Schirach, in der Hauptrolle ist Moritz Bleibtreu zu sehen. Er übernahm hier die Rolle des Strafverteidigers Friedrich Kronberg, der sich auf besondere Kriminalfälle spezialisiert hat. Folgende Episoden sind auf der Blu-ray vorhanden: 01. Der Andere 02. Schnee 03. Ausgleich 04. Die Illuminaten 05. DNA 06. Volksfest Stellvertretend für alle Episoden, möchte ich näher auf die Folge „Ausgleich“ eingehen. Diese dreht sich um die häusliche Gewalt, die auch in Deutschland immer wieder stattfindet, über die oftmals aber nicht gesprochen wird. In dieser Folge stehen Alexandra und Thomas im Mittelpunkt der Geschichte. Schon kurz nach ihrer Hochzeit muss Alexandra feststellen, dass Thomas schnell gewalttätig wird. Eine Trennung wäre das Beste, doch Alexandra wird schwanger und schafft es nicht sich von ihrem Mann zu trennen. Als sie nach etlichen Jahre die Tortur nicht mehr aushält, bringt sie Thomas um … War es wirklich vorsätzlicher Mord? Oder Heimtücke? Wie würden die Zuschauer hier entscheiden? Die einzelnen Geschichten sind spannend und authentisch, die Darsteller wirken realistisch. So bekommen die Zuschauer mit dieser Mini-Serie eine gute Romanverfilmung geboten, die keine Längen aufweist. Ich habe mir die Episoden gerne angesehen und werde mir den Film „Verbrechen“ auf jedem Fall auch noch ansehen. Bild: Das durchgehend ruhig laufende und saubere Bild von Schuld nach Ferdinand von Schirach überzeugt durch eine gute Schärfe, die nur selten kleine Schwächen zeigt. Die Farben sind natürlich, der Kontrast gut gelungen. Wenn man von kleinen Schwächen bei der Schärfe absieht, gibt es hier nichts zu meckern. In diesem Fall halte ich 90 % für angebracht. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Obwohl es sich um einen recht dailoglastigen Film handelt, kommen auch die hinteren Lautsprecher nicht zu kurz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Hierfür gebe ich gerne gute 85 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem exklusiven Musikvideo mit Jennifer Rostock und einem Interview mit Cast & Crew. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |