Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 59 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDetective Sergeant Steve Arnott (Martin Compston – “Drecksau”) ist Anführer einer Anti-Terroreinheit, die versehentlich einen unschuldigen Familienvater tötet. Arnott will sich an der nachfolgenden Vertuschungsaktion nicht beteiligen und lässt sich zur Anti-Korruptionseinheit AC-12 versetzen, die vom Nordirland-Veteranen Ted Hastings (Adrian Dunbar – “The Crying Game”) angeführt wird. Im Visier seiner Untersuchungen hat Hastings vor allem den überaus beliebten Detective Chief Inspector Tony Gates (Lennie James – “The Walking Dead”), der gerade zum Officer des Jahres gewählt wurde. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Line of Duty – Cops unter Verdacht handelt es sich um eine britische Krimiserie, die seit 2012 produziert wird. Bisher existieren elf Episoden in zwei Staffeln, was sich wenig anhört. Aber eine Folge geht im Schnitt 60 Minuten, so dass man mit der ersten Staffel 300 Minuten gute Unterhaltung geboten bekommt. Die Geschichte in der Serie dreht sich um Steve Arnott, der nach der Weigerung, einen missglückten Anti-Terror-Einsatz zu vertuschen, in die polizeiinterne Anti-Korruptionseinheit versetzt wurde. Sein Chef, Ted Hastings, setzt das Team auf Tony Gates an, den erfolgreichsten Polizisten der Einheit. Lässt sich Tony wirklich bestechen? Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: 01 Eine verhängnisvolle Affäre 02 Der Überfall 03 In der Falle 04 Terror 05 Die Bewährung Nachdem die erste Staffel schnell zu einem Publikumserfolg wurde, wurde gerade einmal zwei Tage nach Serienende beschlossen, zwei weitere Staffeln in Auftrag zu geben. Vicky McClure, Martin Compston und Adrian Dunbar wurden wieder verpflichtet, andere Darsteller kamen hinzu. In Deutschland wurden die ersten fünf Episoden ab den 7. November 2014 im Fernsehen gezeigt - und auch hier fand sich schnell eine große Fangemeinde. Wir haben uns die Episoden gerne angesehen und können sie Genrefans empfehlen. Es sind keine Längen vorhanden, die Geschichte wird sehr authentisch erzählt. Dazu kommen eine gute Bild- und Tonqualität, allerdings hat man – von einer kleinen Trailershow abgesehen – auf Bonusmaterial verzichtet. Wir finden, dass man sich mit der Box einige schöne Abende machen kann und hoffen, dass die zweite Box nicht lange auf sich warten lässt. Bild: Das durchgehend saubere und ruhig laufende Bild von Line of Duty überzeugt mir natürlichen Farben und einem angenehmen Kontrast. So kann der Zuschauer selbst in den dunkleren Szenen noch viele Details erkennen. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem guten Niveau, so dass ich hier 88 % geben kann. Ton: Auch der Ton ist gut gelungen. So werden die Stimmen der Darsteller sauber über die Front wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich gut auf alle Lautsprecher, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang gegeben ist. Von daher halte ich in diesem Fall gute 85 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: justbridge Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |