Cover![]() Cast & CrewRegie: Philippe Monnier Schauspieler/Sprecher: Corinne Touzet Giuliano Gemma Matteo Mobilia Daniela Poggi Silvio Vannucci Roberta Paladini Marc de Jonge Cristina Grado Bianca Galvan Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltEine Klinik in Rom. Hier begegnet die attraktive Jo dem kleinen Pietro und seinem Vater Alberto, der soeben seine Frau durch einen Unfall verloren hat. Jo tröstet Pietro. Sie werden Freunde. Jo besucht die zwei - und verliebt sich in Alberto. Er bittet sie, seine Frau zu werden. Da erkennt Jo in Albertos Onkel ihren früheren Geliebten wieder. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Das Fotomodell Jo hatte keine leichte Kindheit. Nicht nur das sie von einem Freier ihrer Mutter vergewaltigt wurde, sie musste auch noch mit ansehen, wie dieser zuvor ihre Mutter tötete. Als sie in Rom den kleinen Pietro kennenlernt, bietet sie seinem Vater an sich um den Jungen zu kümmern. Später heiratet sie Pietros Vater, wird von ihm aber verlassen, als dieser von der Liason zwischen Jo und seinem Onkel Mario erfährt. Ob sie je wieder zusammenfinden? Mit Jo, Fotomodell aus dem Hause Fernsehjuwelen bekommt der Zuschauer den fünften und somit letzte DVD Box der „Maria Venturi-Reihe“ geboten. Diese besteht aus drei Teilten auf zwei DVDs, die zusammen eine Laufzeit von 262 Minuten haben. Die Silberlinge befinden sich in zwei Slimcases, die wie gewohnt in einem stabilen Schuber stecken. Der Zuschauer bekommt hier eine bewegende und gut gemachte Mini-Serie geboten, die keine Längen aufweist. Man nimmt an den Schicksalsschlägen der Familie teil, leidet und freut sich mit den Menschen. Wir finden, dass das fünfte Buch Jo, Fotomodell ein würdiger Abschluss der Reihe ist und können die Maria Venturi-Reihe Genrefans empfehlen. Die technische Seite ist auf einem guten Niveau, so dass man sich die Folgen gut ansehen kann. Bild: Bei der Serie sollte man nicht vergessen, dass es sich um eine Fernsehproduktion aus dem Jahre 1991 handelt. Die Farben wirken warm und natürlich, der Kontrast ist satt und lässt manchmal Details in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist nicht optimal und in den Nahaufnahmen besser gelungen als in der Totalen. Dennoch kann man das Wesentliche gute erkennen, ich halte hier 70 % für angebracht. Ton: Über den Ton gibt es nichts Besonders zu berichten, der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er von einer gut 20 Jahren alten Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Dialoge der Protagonisten sind gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben. Dies gilt nicht nur für die deutsche, sondern auch für die italienische Tonspur. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Slimcase Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |