Cover![]() Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltSchon immer gilt der Garten als Abbild des Paradieses. Nicht allein die Natur führt hier Regie, sondern auch der Mensch. Wir schaffen uns unsere eigene Welt voller betörender Formen, Farben und Düfte. Seit über 5000 Jahren legt der Mensch Gärten an. Zunächst reine Nutzgärten, aber schon die alten Römer kultivierten Pflanzen allein wegen ihrer Schönheit. Die Natur spart nicht - sie prasst mit Farben und Formen. Das ist das, was wir an ihr so lieben; gerade im Garten.
In ihm leben aber auch viele Tiere, die kaum einer kennt. Und nicht wenige davon sind Verbündete des Gärtners. Das Mauswiesel, das kleinste Raubtier der Welt, macht Jagd auf lästige Wühlmäuse und der Marienkäfer frisst in einem Sommer bis zu 10.000 Blattläuse. Ein Garten ohne tierische Bewohner ist undenkbar. Neben all den Nützlingen sind unsere Gärten auch Refugien für viele seltene und sogar bedrohte Tiere. Kuriose Hummelschweber, prächtige Zauneidechsen oder anmutige Schmetterlinge haben in naturnahen Gärten ein Zuhause gefunden. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Frühling steht vor der Tür und die meisten Gartenbesitzer freuen sich endlich wieder im Freien arbeiten zu können. Endlich wieder die Sonne genießen, in der Erde graben und sich an den Pflanzen erfreuen, die nach und nach aus der Erde kommen. Bevor man sich versieht, schauen die ersten Krokusse aus dem Beet und die Mäuse legen ihre Gänge und Höhlen an. Aber was passiert eigentlich genau in unseren Gärten? Wie bauen die Vögel ihre Nester? Welche Tiere kreuchen und fleuchen durch die Gärten? Und wie sieht es aus, wenn die Blumen sich öffnen? Ich kann zu diesem Thema die Blu-ray Geheimnisvoller Garten empfehlen, die gerade von Studio Hamburg auf dem Markt gekommen ist. Diese ist in „Frühlingserwachen“ und „Erntezeit“ aufgeteilt und zeigt wunderschöne Bilder aus den Gärten Deutschlands. In den ersten 45 Minuten bekommt der Zuschauer Bilder zu sehen die sich um den Frühling drehen. Das Schmelzen des Schnees, die ersten Krokusse und auch der Nestbau der Vögel sind unter anderem zu sehen. Die zweite Hälfte der Blu-ray ist der Erntezeit gewidmet. Hier sieht man unter anderem das Bestäuben der Pflanzen durch die Wespen, man erfährt nützliche Sachen, wie beispielsweise wozu Brennnesseln nützlich sind. Und das Schöne ist, dass immer wieder wunderbare Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen zu sehen sind. So wird unter anderem die Jagd des Mauswiesels nach der Maus in Zeitlupe gezeigt, während das Aufblühen der Blumen in Zeitraffer zu sehen ist. Es ist lange her das ich gesehen habe, wie sich eine Raupe verpuppt und daraus ein wunderschöner Schmetterling entsteht. Wirklich wunderschön! Die Blu-ray ist nicht nur Gartenliebhabern, sondern auch denjenigen zu empfehlen, die sich für die Natur interessieren. Der Zuschauer bekommt hier nicht nur tolle Bilder, sondern auch sehr viele interessante und nützliche Informationen geboten. Wir haben uns die Blu-ray sicherlich nicht zum letzten Mal angesehen. Was ich mir hier gewünscht hätte, ist eine Instrumentalspur. Sicherlich wäre es entspannend gewesen, sich von der Musik berieseln zu lassen, während man in die Bilder eintaucht. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild geboten, welches mit frischen, bunten Farben überzeugen kann. Egal ob es um eine leuchtende rot Blume, um saftiges grünes Gras oder um den kalten weißen Schnee geht, alle Farben werden sehr natürlich dargestellt. Die Schärfe zeigt nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen alle Einzelheiten und der Kontrast ist sehr gut gelungen. Hier gibt es nichts auszusetzen und daher 100 % von mir. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Ausführungen des Sprechers sind jederzeit problemlos zu verstehen, diese werden zusammen mit den Musikstücken und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Dazu gibt es noch einen Audiospur für Sehbehinderte, die meiner Meinung nach gut gelungen ist. Sehr gut gemacht, daher gibt es glatte 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |