Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 95 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 73 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltDie Brüder Junpei und Kanta leben mit ihrem Vater Tatsuo und ihrem Großvater Genzô auf einer Insel im Norden Japans. Wenige Tage nach dem Ende des 2. Weltkriegs besetzt die Rote Armee die Insel, beschlagnahmt das Haus und die Familie muss in den Stall ziehen. Trotzdem freunden sich die Brüder mit der Tochter des Kommandanten, Tanya, an. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: In der letzten Zeit haben ich die Animes für mich entdeckt. Nun landete mit Giovannis Insel ein weiterer Vertreter dieses Genres auf meinem Schreibtisch. Der Film entstand im Jahre 204 unter der Regie von Mizuho Nishikubo, der unter anderem Tatsuya Nakadai und Yukie Nakama als Sprecher für sich gewinnen konnte. Der Film entführt den Zuschauer zurück ins Jahr 1945 nach Japan. Der Zweite Weltkrieg ist verloren, die Russen haben die Insel Shikotan besetzt. Inmitten des Konflikts, mitten in der Nachkriegszeit befinden sich auch die Brüder Jumpei und Kanta, die dank ihres kindlichen Denkens die Situation völlig anders erleben. Obwohl die Russen immer mehr Platz auf der Insel beanspruchen und die Erwachsenen mit wachsamen Augen durch das Leben gehen, versuchen die doch so verschiedenen Völker aufeinander zuzugehen. Unter ihnen ist auch Tanya, die sich mit Junpei und Kanta anfreundet. Doch dann wird klar, dass der Vater der Brüder Lebensmittel der Russen stiehlt, um diese an seine Landsleute zu verteilen. Bringen diese Aktionen den Frieden ins Wanken? Der Zuschauer bekommt am Anfang des Filme einen erwachsenen Junpei zu sehen, der nach viele Jahren die Insel Shijtan besucht. Kaum angekommen, werden viele Kindheitserinnerungen wach. Erinnert sich daran, wie glücklich die Brüder als Kinder waren, obwohl der Krieg um sie herum tobte. Es handelt sich hier um einen emotionalen Film, der nicht so schnell aus den Köpfen der Zuschauer verschwunden sein wird. Es ist viel Realismus vorhanden, was es manchmal schwerer macht bestimmte Situationen zu verarbeiten. Mal möchte man über lustige Stellen lachen, dann wieder sucht man ein Taschentuch, weil einen die Tränen in die Augen steigen. Über weitere Strecken sitzt der Zuschauer einfach nur gebannt vor dem Fernseher und schaut was da kommen mag – ein wahres Wechselbad der Gefühle. Dennoch hat der Film einen positiven Eindruck auf mich gemacht, wohl auch wegen des historischen Hintergrundes. Obwohl der Film ab sechs Jahren freigegeben ist, würde ich den Streifen eher den Älteren unter uns empfehlen. Denn Giovannis Insel hat es verdient in Ruhe angesehen und verstanden zu werden. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Giovannis Insel ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einem guten Schwarzwert geboten. Auch die Schärfe kann sich sehen lassen. Alleine an den Kanten sind marginale Unschärfe zu erkennen. Dennoch reicht es hier zu sehr guten 95 %. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen einer deutschen Synchronisation und der japanischen Originaltonspur in jeweils DTS HD MA 5.1 wählen. Die Stimmen der Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Bei den Effekten und Musikeinlagen kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Gefällt mir gut und daher 90 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem interessanten Making of, dem Videoclip „Troika, einer kleinen Artwork Galerie und einem Interview mit Polina Ilyusshenko. Dazu liegen dem Film drei liebevoll gestaltete Postkarten bei, welche Motive aus den Film zeigen. Direkt über das Hauptmenü ist zudem eine Trailershow anwählbar, welche Titel aus dem Hause Universum Anime zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |