Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 65 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltTeil 2 der Bestseller-Trilogie von Kerstin Gier
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn Shepherd, Zeitreisende wider Willen. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme: Die Welt retten, zum Beispiel, oder Menuett zu tanzen ohne es zu können. Gut, dass sie wichtige Ratgeber an ihrer Seite weiß: Ihre beste Freundin Leslie, den kleinen Wasserspeier Xemerius (Stimme: RUFUS BECK), den Schulgeist James und ihren Großvater. Und dann müssen Gideon und Gwendolyn sich zu allem Übel gegen eine gefährliche Allianz zur Wehr setzen die nicht nur ihre Liebe sondern auch ihr Leben bedroht. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Nachdem im Jahre 2013 der Film Rubinrot sehr gut bei den Zuschauer angekommen war, folgte ein Jahr später mit Saphirblau die Fortsetzung. Der Fantasyfilm basiert auf den gleichnamigen Roman von Kerstin Gier, es ist das zweite Buch der Trilogie „Liebe geht durch alle Zeiten“. Der Film beginnt damit, dass Gwendolyn Shepherd an ihrem 16. Geburtstag erfährt, dass sie das Zeitreise-Gen in sich trägt. Somit ist sie die Letzte der zwölf Auserwählten, die regelmäßig in die Vergangenheit springen. Die Mitglieder der Geheimloge, die auch über die Zeitreisemaschine wachen, misstrauen Gwendolyn allerdings. Ihr wird unterstellt mit der zehnten der Zeitreisenden, ihrer Cousine Lucy, zusammenzuarbeiten. Und da Lucy den Chronographen vor 16 Jahren gestohlen hat, hat es Gwendolyn nicht leicht. Und da wäre auch noch der kleine Wasserspeier Xemerius, der nicht mehr von Gwendolyns Seite weicht – was sie auf Dauer recht nervig findet. Die Fortsetzung von Rubinrot ist Regisseur Felix Fuchssteiner durchaus gelungen. Die Geschichte wird flüssig und ohne Längen erzählt, wobei mir persönlich Xemerius sehr gefallen hat. Aber auch die Masken und Kostüme können hier Punkten, diese fallen durchweg positiv auf. Auch das auf die Probleme der Heranwachsenden eingegangen wird, macht den Film sehenswert. Wer schon die erste DVD sein Eigen nennt, kommt um den zweiten Silberling nicht herum. Bild: Das Bild ist gut gelungen. Die Farben wirken frisch und natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Dazu kommen ein ausgewogener Kontrast und eine angenehme Schärfe. Zwar wirkt Letztere in der Totalen ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Der Zuschauer bekommt hier im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten, welches mir 85 % wert ist. Ton: Am Anfang kann der Zuschauer zwischen der Standardfassung und einer Hörfilmfassung wählen. Ich finde es klasse, dass hier auf die Sehgeschädigten eingegangen wird. Dazu gibt es noch Untertitel für Hörgeschädigte, so dass auch diese an diesem Film teilnehmen können. Die beiden deutschen Tonspuren (DTS 5.1 und Dolby Digital 5.1) unterscheiden sich nicht wirklich voneinander. In beiden Spuren sind die Dialoge jederzeit gut zu verstehen, Rauschen und andere Fehler sind nicht vorhanden. Immer wieder kommen auch die hintern Lautsprecher zum Einsatz, so dass ein schöner Raumklang gegeben ist. Daher halte ich hier 85 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus Interviews, einer Featurette zum Film und einigen Mini-Clips. Dazu kann sich der Zuschauer noch ein interessantes Making of und einige Trailer ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Concorde Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |