yesterday
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Info zu:

Tony Leung Chiu-Wai

[Schauspieler\in]

Link(s)

Zur IMDB Link zur Internet Movie Database

Hast Du eine passende Fanpage? Bitte melden!

Tony Leung Chiu-Wai's Biografie

Tony Leung Chiu-Wai wurde am 27. Juni 1962 in Hongkong geboren. Er wuchs zusammen mit seiner jüngeren Schwester bei der Mutter auf, nachdem ihr Vater die Familie verlassen hatte. Sein Vater hatte bis zu dem Zeitpunkt das Geld nach Hause gebracht und so musste seine Mutter gleich mehrere Jobs annehmen, um sich mit den Kindern über Wasser halten zu können. Die Ehe seiner Eltern scheitern zu sehen hat ihn nachhaltig geprägt und fortan war die Ehe für ihn etwas Stressiges und Unbeständiges. Nachdem er nun der einzige Mann im Haus war, fühlte er sich für seine Mutter und seine Schwester verantwortlich und verließ so schon mit 15 Jahren die Schule, um als Zeitungsjunge und Verkäufer zu arbeiten. Sein Freund Stephen Chow überredete ihn, mit ihm zusammen auf die TVB Trainings School zu gehen und so landete er dort im Jahre 1982. Er kam schnell zu seinen ersten TV-Auftritten wie zum Beispiel in "Mad Mad 83", die ihn in seiner Heimat bekannt machten, und traf dort auch auf seine erste Freundin: Margie Tsang, die ebenfalls als Schauspielerin arbeitete. Beide waren sehr beschäftigt und sie trennten sich auch mehrmals. Während einer dieser Trennungen hatte er eine Affäre mit Kitty Lai, die immerhin fast ein Jahr hielt. Doch sein Herz gehörte Margie und die beiden wurden wieder ein Paar. Letztendlich überstand die Beziehung das Leben in der Öffentlichkeit nicht und die beiden trennten sich 1989 endgültig voneinander. Im gleichen Jahr verließ Tony die Trainingsschule, um sein Glück auf der Kinoleinwand zu versuchen und somit zu mehr Geld und Ansehen zu kommen. Um dem großen Druck standhalten zu können, ertrank er seine Probleme in Alkohol. Die Tage verbrachte er am Set und die Nächte meistens in Bars, so dass er immer mehr die Kontrolle über sein Leben verlor. Obwohl er an einigen bekannten Produktionen wie John Woo’s Klassiker "Bullet in the Head" und "Hard Boiled" mitwirkte, zweifelte er an sich und seinem Talent, denn Angebote für Hauptrollen blieben zunächst aus. Doch er arbeitete hart weiter und Ende der 90er Jahre war in seiner Heimat bereits ein Star. Zu dieser Zeit begann auch seine Beziehung zu Carina Lau, die allerdings von Anfang an von Gerüchten geprägt war. Beiden wurden immer wieder Affären angedichtet und doch standen sie über 10 Jahre zueinander, bis 2001 die Trennung bekannt gegeben wurde. So schwierig sein Leben auch war, desto mehr konnte er sich an den kleinen Dingen erfreuen. Er liebt es zu lesen und die Ruhe eines Bads zu genießen. Er möchte sein Leben nicht in der Öffentlichkeit zelebrieren, sondern nur auf der Leinwand. Er spielt seine Rollen nicht nur einfach; er lebt sie. Und genau das macht diesen melancholischen und sensiblen Schauspier aus. All die Wut, die Frustration und das Gefühl der Verlorenheit aus seiner Vergangenheit spiegelt sich in seinen Darstellungen wider. Seine einzigartige Leinwandpräsenz lässt ihn aus der Masse der Schauspieler hervorstechen. In seiner Heimat war er schon früh ein Star und spätestens seit den internationalen Erfolgen wie "Chungking Express" (1994), "Happy Together" (1997), "In the Mood for Love" (2000), "Infernal Affairs" (2002) und dem Oscarnominierten "Hero" (2002) zählt er zu den erfolgreichsten Schauspielern seines Heimatlandes. Für jeden der eben genannten Filme (mit Ausnahme von Hero) erhielt er bei den Hong Kong Film Awards die Auszeichnung als "Bester Schauspieler" und wurde auch bei anderen Preisverleihungen mehrfach geehrt. Er spielte oft an der Seite von Schauspielkollegin Maggie Cheung, die ihrerseits ebenfalls zu den besten Schauspieler(inne)n ihres Landes zählt, und auch in Zukunft werden wir die beiden in gemeinsamen Projekten auf der Leinwand sehen. Er übernimmt oft die Rolle des "Anti-Helden" und überzeugt und fesselt mit seiner emotionalen Darstellung Zuschauer wie Kritiker gleichermaßen. Mehr als einmal wurde er als der beste Schauspieler seiner Generation aus Hongkong bezeichnet. Noch heute hat er eine sehr enge Bindung zu seiner Mutter und versucht sie so gut es geht zu unterstützen. Er ist nicht verheiratet und hat auch keine Kinder. Er sagte einmal, dass er erst dann heiraten möchte, wenn er sesshaft geworden ist. Do not copy!
Text © Judith Schumacher

DVDs in DB


Days of Being Wild


Hard Boiled


Cyclo


In the Mood for Love


Infernal Affairs


Hero


Gefahr und Begierde


Red Cliff


Red Cliff 2