Cover![]() Cast & CrewRegie: Pinchas Perry Schauspieler/Sprecher: Armand Assante Katheryn Winnick Michal Yannai Ben Cross Rachel O\'Meara Jamie Elman Andreas Beckett Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 58 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltWährend eines Urlaubs in Venedig wird der bekannte Wiener Nervenarzt Josef Breuer von der jungen Russin Lou Salome aufgesucht. Sie bittet ihn, den psychisch labilen Philosophen Friedrich Nietzsche zu behandeln, der sich nach der Trennung von ihr mit Selbstmordabsichten trägt. Breuer willigt ein und unterzieht Nietzsche einer neuartigen Heilungsmethode deren Ausgang jedoch für beide unerwartet ist. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Film Und Nietzsche weinte stammt aus dem Jahre 2007 und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Irvin D. Yalom aus dem Jahre 1992. Friedrich Wilhelm Nietzsche lebte von 1844 bis 1900, er war ein deutscher Dichter, Philosoph und klassischer Philologe. Mit 44 Jahren erkrankte er an schwerer Geisteskrankheit, so dass er sich die letzten 11 Jahre seines Lebens von seiner Mutter pflegen lassen musste. Die Geschichte im Film beginnt in Venedig, wo der bekannte Wiener Nervenarzt Josef Breuer Urlaub macht. Hier wird er von der Russin Lou Salome aufgesucht, die ihn bittet den psychisch labilen Philosophen Friedrich Nietzsche aufzusuchen und zu behandeln. Denn dieser ist nach der Trennung von Lou am Boden und droht mit Selbstmord. Breuer nimmt sich trotz seines Urlaubs die Zeit den Patienten aufzusuchen und probiert eine neue Heilungsmethode aus, welche jedoch für beide Seiten einen unerwarteten Ausgang hat. Ob die Literaturverfilmung gelungen ist oder nicht, das sollte jeder für sich entscheiden. Die Darsteller gehen sich hier redlich Mühe, wissen aber nicht immer zu überzeugen. Leider konnte man hier nicht den kompletten Inhalt des Buches verfilmen, so dass teilweise Passagen entstanden sind, die keinen wirklichen Sinn ergeben. Wer das Buch kennt, wird mit der Verfilmung vielleicht nicht so ganz zufrieden sein. Diejenigen, die das Buch noch nicht gelesen haben, werden dem Film dagegen mögen. Bild: Bei Und Nietzsche weinte bekommt der Zuschauer ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken frisch und natürlich, der Kontrast ist sehr gut gelungen. Auch die Schärfe überzeugt, der Zuschauer kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen alle Details erkennen. Hier halte ich gute 85 % für angebracht. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in jeweils Dolby Digital 5.1 wählen. Die Musik verteilt sich ebenso homogen auf alle Lautsprecher wie auch einige Effekte und Nebengeräusche. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, so dass ich hier 80 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer in deutscher und in englischer Sprache und aus einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause 3L vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: 3L Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |