Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltFairfield, Alabama ist kein guter Ort für Träume und dennoch träumt der Teenager und Horrorfilm-Fan Green Graves einen großen Traum: Er möchte in Hollywood eine Karriere als Special-Effekt-Meister einschlagen. Der Verwirklichung seines Traumes stehen jedoch seine im Leben gescheiterte Mutter, der gewalttätige Stiefvater, religiöse Hardliner und die ganze Härte des Alltags im Weg. Doch Green ist nicht bereit aufzugeben - trotz aller Widerstände möchte er seinen Traum verwirklichen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Viele junge Leute träumen davon in Hollywood Karriere zu machen. Manche wollen lieber vor der Kamera stehen, andere lieber dahinter. Auch Green Graves hat seinen Traum. Während sich sein Bruder der Kirche zuwendet, möchte der Horrorfilmliebhaber gerne als Special-Effects-Master in Hollywood arbeiten – was allerdings nicht so einfach ist. Denn um aus dem Trailer-Park herauszukommen, muss er sich gegen seine gescheiterte Mutter Jenny, einen versoffenen Stiefvater und gegen andere Schwierigkeiten im täglichen Leben durchsetzen. Die trostlose Umgebung im Film zeigt deutlich, in welcher Situation sich Green befindet, leicht heruntergekommen uns verlassen wird dem Zuschauer die Landschaft präsentiert. Der Film beginnt damit das bisherige Leben von Green zu zeigen, in der Mitte ist anscheinend die Zeit zu knapp, denn auf den möglichen Wendepunkt wird weniger eingegangen. So wirkt der Film im Ganzen ein wenig überladen, was Schade ist – genug Potential wäre vorhanden. Dazu kommen kleine Logikfehler, die allerdings nicht so ins Gewicht fallen. Sicherlich wird Lightning Bug nicht das breite Publikum, dafür aber den ausgesuchten Zuschauer ansprechen. Genrefans können hier durchaus einen Blick riskieren. Bild: Neben frischen, natürlichen Farben, bekommt der Zuschauer auch eine gute Schärfe geboten. Allerdings ist auch ein leichtes Rauschen zu sehen, so dass sich die Schärfe nicht komplett entfalten kann. Der Kontrast ist in den dunkleren Szenen ein wenig zu niedrig, dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen. Hier halte ich 60 % für angebracht. Ton: Obwohl der Ton in Dolby Digital 5.1 vorliegt, wird das meiste Geschehen direkt über die Front wiedergegeben. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Gut gemacht und daher 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Making of, einigen deleted Scenes und dem Kevin Kinney Musikvideo. Dazu kann man sich noch Trailer, einen Kinotrailer und Bloopers ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Mad Dimension Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |